Wann werden LEDVANCE Zigbee Lampen in HomeKit unterstützt?
Ich würde gerne LEDVANCE Lampen an meinem Homecontroller 2 auch über HomeKit schalten können. Gibt’s da Lösungen?
Ich würde gerne LEDVANCE Lampen an meinem Homecontroller 2 auch über HomeKit schalten können. Gibt’s da Lösungen?
Hallo,ich würde mir einen QR-Generator für die Bosch Smarthome Produkte wünschen. Eventuell wäre das hier umsetzbar? Könnte man mittels MAC Adresse dann einfach einen QR Code erstellen? Ich habe hier schon mehrmals gelesen, dass der QR Code verloren ...
Guten Morgen, dies ist mein erster Beitrag hier, und es tut mir leid, wenn er etwas hart klingen wird.Ich habe mich für Bosch entschieden, um das Alarmsystem in meinem neuen Zuhause zu installieren, und dabei über 1500 Euro ausgegeben. Ich habe Kame...
Es wäre klasse, wenn ihr die Zigbee Lampen von LEDvance in der Bridge zu Home Kit unterstützen würdet.
Ich hätte da einen Wunsch an Bosch zu äußern. Und zwar fände ich es schön, wenn an einer Homekit-Integration für die Außensirene (evtl. auch Twinguard ) bzw. Alarmen gearbeitet wird. Das Feature bieten andere Hersteller schon seit längerem und es wär...
Ich würde mir wünschen, dass die Homekit Integration der Heizkörper-Thermostat II verbessert wird. Leider gibt es aktuell nicht die Option die Heizung auf „Aus“ zu stellen. Als gutes Gegenbeispiel; Eve Thermo. Hier lässt sich die Heizung in Homekit a...
Grundsätzlich funktioniert die Einbindung von den Bosch Smart Home Geräten in Apple HomeKit super. Auch wenn viele Geräte dies nun unterstützen wäre diese Erweiterung für die Kameras durchaus Sinnvoll.
Ist richtig, das es mit Bosch und Matter nicht möglich sein wird BSH Controller als Bridge zu nutzen, so das keine anderen Geräte in die App integriert werden können ? Warum dann Matter ? Dann kann man ja direkt bei Apple Homekit bleiben. Das ärgerli...
Guten Abend,ist es eigentlich irgendwann mal geplant, die smarten Lampen von Ledvance auch in HomeKit einzubinden?Mit freundlichen Grüßen
Bei mir kommt es ab und an vor, dass in HomeKit „keine Antwort“ einzelner Rolladensteuerungen angezeigt wird. Dieser Zustand bleibt dann auch für einige Zeit so. Sobald ich aber manuell kurz den betroffenen Rolladen betätige wird der Status in HomeKi...
nachdem ich im letzen jahr erst einen twinguard zur probe hatte sind es inzwischen drei twin guard und drei rauchmelder 2 und ich habe angefangen diverse andere komponenten auszuprobieren um zu sehen ob und wie ich sie in eine bestehende home automat...
Hallo zusammen! Nach langer Zeit als stiller Leser, nun endlich der erste, eigene Beitrag.Hauptsächlich möchte ich kurz unsere Erfahrungen (als ein technisch versierter Haushalt) teilen und gleichzeitig noch etwas konstruktive Kritik loswerden. 邏 G...
Hallo Zusammen, Hallo liebes Bosch Team, diese Nacht wurde bei uns der Alarm ausgelöst. Diesmal war es zum Glück ein Familienmitglied, wir selber sind im Urlaub. Er konnte den Alarm nicht ausschalten und rief mich an zum deaktivieren. Leider sind wir...
Ich würde gern per HomeKit die Kamera(s) ein bzw. ausschalten, zB per NFC. Derzeit habe ich noch keinen Controller. Geht sowas?
Hallo,ist schon abzusehen wann der neue SHC II Apple HomeKit fähig wird?mfg
Hallo,ich persönlich finde bis jetzt die co-op mit Apple und Bosch echt gut, es lauft alles flüssig und alles genau so wie ich es mir wünsche. Ich persönlich sehe bis jetzt nur ein großen Nachteil das die Kameras von Bosch nicht im HomeKit intrigiert...
Hallo Zusammen, ich habe einen Vorschlag für die Entwickler welcher vielleicht den Twist um eine Sinnvolle Funktion erweitern würde. Aktuell finde ich ihn irgendwie sehr "begrenzt" im Funktionsumfang und im Verhältnis zum Preis. Mein Vorschlag: Wär...
Der Bosch Smart Home Bewegungsmelder hat einen Bewegungssensor, einen Lichtsensor und einen Temperatursensor. Bitte integrieren Sie den Lichtsensor und den Temperatursensor in Apple HomeKit. Dadurch können Ihre Benutzer die aktuelle Lichtstärke und d...
Bitte integrieren Sie das Bosch Smart Home Alarmsystem in Apple HomeKit. Dadurch können Ihre Nutzer den Status ihrer Alarmsystem überprüfen und es über die Apple Home App und Siri aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Profil „Vol...
Für Automationen im Garten wäre eine Außensteckdose (Doppelsteckdose) mit einer entsprechenden IP- Schutzklasse interessant. Um flexibel zu sein, sollte diese Außensteckdose mit Apple HomeKit steuerbar sein.