abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Deine Fragen zum System-Update vom 14.05.2024

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo lieber Homie,

 

solltest du Fragen oder Anmerkungen zum System-Update vom 14.05.2024 haben, dann bitten wir dich diese hier als Kommentar zu platzieren. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bei vergangenen Updates haben wir uns dazu entschieden, die Diskussionen in einen separaten Forenbeitrag zu verlagern, um noch gezielter auf deine Fragen eingehen zu können.

 

Und hier geht es direkt zu den aktuellen Release Notes!

 

Viele Grüße,

Dein Bosch Smart Home Community-Team

141 ANTWORTEN 141

StephanB
Experienced Homie

Was ist mit dem Controller Gen 1 ? Sollte der nicht laut vergangener Pressemitteilung nicht auch das Matter Update erhalten ?  

Steht doch in der Release Note...bekommt kein Update...

Hallo @StephanB,

 

danke für die Rückmeldung. Die Performance des Smart Home Controller der ersten Generation erfüllt nach eingehender Prüfung unseren Anspruch an eine positive NutzerInnen-Erfahrung nicht.

Unter weiteren Hinweisen in den Release Notes findest du das ganze Statement dazu.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

StephanB
Experienced Homie

Danke für die schnelle Antwort, 

es ist also einfach Strategisch nicht gewollt um Gen 1 sterben zu lassen;-)

 

Für mich als Nutzer ist die NutzerInnen-Erfahrung mit der Einführung und Funktion des Controllers Gen 2 ehrlich gesagt eher negativ da die USB Lösung schon komisch ist, der Stick müsste einfach viel günstiger sein um ein wirkliches Argument zum Wechsel zu schaffen.

@StephanB unterstütze deine Aussage zu 100%. Bin ebenfalls sehr enttäuscht von Bosch.

Christopher
CEO of the Homies

Schade eigentlich, dass der alte Controller nun doch nicht mitgezogen wird.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

@Christopher Bin genau so enttäuscht von Bosch. Finde der alte Controller hätte den Matter Update bekommen sollen. Vor allem haben andere Hersteller mit noch älteren Geräten es auch geschafft..

Maurice
CEO of the Homies

Das Update meines SHC I lief wieder ohne Auffälligkeiten durch. Schön, dass es der Bugfix für das "Hue 1%-Problem" noch in dieses Release geschafft hat. Und mit Zeitplänen in Automationen rückt die Ablösung der Szenarien wieder einen Schritt näher. 👍

 

Dass Matter nun doch nur für den SHC II kommt überrascht mich auch - die Ankündigung, dass es für beide SHCs kommen wird klang zwischenzeitlich ziemlich verbindlich. Damit ist nun also früher als erwartet das Ende der Feature-Parität von SHC I und II erreicht. Schauen wir mal, wie es weitergeht. Vielleicht kann sich Bosch ja irgendwann doch noch zu einem attraktiven Upgrade-Angebot durchringen? 🤔

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Das Upgrade-Angebot ist doch gerade attraktiver geworden: kostenlose Matter-Unterstützung on top 😉

 

SCNR 🙂

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

... die auch für den SHC I angekündigt war. Dass diese nun gestrichen wurde wird gute Gründe haben, als kleines "sorry" aber z. B. den SHC I gegen einen Funk-Stick eintauschen zu können fände ich schon angebracht.

 

("Per Software-Update wird Ihr Bosch Smart Home Controller oder Smart Home Controller II bald als Matter-Bridge einsetzbar", hieß es noch bis vor kurzem hier. Kein "eventuell", "womöglich", "vielleicht", "sofern machbar".)

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Super,

und um das kostenlose Update zu erhalten müssen wir uns den Controller 2 kaufen plus noch eine USB Stick für 100 Euro.

Oder ich Tausche 10 Thermostate aus auf Gen 2 um auf den Stick zu Verzichten.

Es gab eine Pressemitteilung von Bosch das BEIDE Controller Matter unterstützen werden es ist doch klar das damit Kunden verärgert werden. Lasst uns doch entscheiden ob die Performance des Smart Home Controller dann ausreichend ist oder nicht. Es ist einfachen Typische PM Entscheidung 

Das gleiche denke ich auch. Als ich die Release Notes mit der abgesagten Matter Unterstützung gelesen habe, war ich schon enttäuscht. Statt den neuen Controller mit Funk-Stick zu kaufen, würde ich dann doch lieber ganz weg gehen. Kein Vertrauen mehr leider...

Hallo Zusammen, auch bei mir kochen gerade die Emotionen hoch. Ich versuche trotzdem, sachlich zu bleiben. Wir alle hier sind aus Sicht von Bosch "Bestandskunden".

 

Die einen sind vielleicht erst später eingestiegen und haben sofort den Controller 2 gekauft. Falls jemand unbedingt ein Gerät mit der alten Technik kaufen will, steht eine Lösung bereit, man wird aber sicherlich auch bei den neuen Geräten fündig. 

 

Für die (...wahrscheinlich) viel größere Gruppe derjenigen, die wie ich noch den Controller 1 besitzen und betreiben, sieht die Situation ja so aus: Investition in Controller 1 und smarte Geräte - nun eine anstehende Investition in Controller 2 und USB-Stick, damit wir unsere Investition weiter nutzen und an zukünftigen Möglichkeiten teilhaben können (...es gibt schließlich noch viele Geräte - gerade auch von Bosch - die man sich vielleicht noch gönnen möchte.)

 

Vom Zeitverlauf stehen wir beim "nun", also vor der Entscheidung. Da könnte man sich auch die Frage stellen, ob Bosch wirklich noch die richtige Entscheidung ist oder ob man sich vielleicht mal umschaut, was es noch so gibt... Wie gesagt: Hier müssen gerade strategische Entscheidungen getroffen werden!

 

Liebes Bosch-Team: Denkt vielleicht einfach mal drüber nach!

Das ist eine schwache Leistung und eine weitere Fehlinformation für Bestandskunden die der Marketingabteilung geglaubt haben! Eine Backup Funktion fehlt ebenfalls immer noch! Welchen Grund sollte ein Kunde nach dieser Ohrfeige haben, neue Geräte zu kaufen oder den Controller zu wechseln? Selbst die HUE Bridge V2 von 2015 hat längst Matter Support.

Ganz genau!! 100% bin ich bei dir @ghost-ps .

Jep, das stimmt. Die alten Philips Bridges haben auch Matter bekommen.

 

Ich werde erstmal keine Bosch Smart Home Geräte mehr kaufen. Bin verärgert darüber.

WHasse1
Vice President of the Homies

Die Liste der Änderungen klingt spannend. Ich warte nun auf die Updates meiner Anlagen…..

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Matze891, wir unterstützen derzeit den Standard 1.1.


Kombigeräte wie Licht-/Rollladensteuerung II sowie der Twinguard (Rauchwarnmelder/Luftgütesensor) werden im Matter-Kosmos derzeit nicht unterstützt. 

 

Viele Grüße, Philip 

Hallo @Philip , und wie sieht es mit der alten Licht- bzw. Rollladensteuerung aus?

 

Edit: Die smarten Lampen fehlen in der Liste leider auch noch. So ist Matter zum Start leider sehr beschränkt.

Seit 2019 privater BSH Nutzer



Rechtswidrigen Inhalt melden