abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörper-Thermostat Halterung gebrochen

metrizzi
Apprentice Homie

Hallo, bei mir ist an 2 Thermostaten die Anbindung vorne (unter Metallring zum Anschrauben) gebrochen.

Gibt es da ein Ersatzteil? 
Habe es demontiert, wäre leicht zu wechseln 😉
WhatsApp Image 2022-02-28 at 17.10.06.jpeg

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @metrizzi, wir bieten keine Ersatzteile für das Bosch Smart Home Thermostat an. Da kann dir der Service leider nicht helfen. Gruß, Philip 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 ANTWORTEN 19

Geomo
Poweruser

Wie hast du das denn hingekriegt?

Ich antworte hier als privater Nutze und als von Bosch Smart Home benannter Poweruser. Ich bin weder Bosch SmartHome, noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 64 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, Security+, praktisch alle Gerätetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro M4, 11“ mit iOS 26 und iPadOS, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

metrizzi
Apprentice Homie

meine Kinder schaffen das 🙈😂

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @metrizzi, wir bieten keine Ersatzteile für das Bosch Smart Home Thermostat an. Da kann dir der Service leider nicht helfen. Gruß, Philip 

Sörn
Apprentice Homie

Hallo,

Ist das immer noch der aktuelle Stand?

Viele Grüße, Sören

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Sörn, aktuell umfasst das Ersatzteilangebot folgende Artikel (Stand 11/2022):

 

- Wandhalterung Smart Home Controller

- Stromkabel Smart Home Controller

- Deckenhalterung Rauchwarnmelder I

- Bedienelemente Heizkörper-Thermostat I

- Batteriedeckel Heizkörper-Thermostat I

- Magneteinheit Tür-/Fensterkontakt I

 

Die Abwicklung läuft analog zum Ersatzantragsprozess über unseren Webshop. 

 

Gruß, Philip 

metrizzi
Apprentice Homie

Zum Glück hab ich nen 3D-Drucker 😉

IMG-20220301-WA0001.jpg

Ist ja cool. Kannst du das STL-File hier bereitstellen?

Hallo,

gäbe es die Möglichkeit das gescannte Objekt, als STL File o.ä. noch zu bekommen?

Mir fällt sonst selber leider keine andere Lösung ein.

Mit freundlichen Grüßen 

Hätte auch Interesse dran, allerdings direkt an dem ausgedruckten Teil. Habe keinen 3D Drucker.

Hallo, wäre es möglich, die STL Datei zu bekommen? Das wäre klasse!

Hallo Metrizzi,

wäre es möglich, mir die STL Datei zu senden? Mail wäre fr191@gmx.de Wäre sehr dankbar, vielen Dank! Grüße, Johannes

Sörn
Apprentice Homie

Hi,

hab meine Version (die bis jetzt hält) auf printables.com hochgeladen:

https://www.printables.com/de/model/412338-thermostathalterung

Hoffe das hilft dir.

 

Grüße, Sörn

Vielen Dank 

Vielen Dank für die Datei! Mich hat es nun auch erwischt. Die 3D_Lösung hilft mir weiter.

privater Endanwender

Hallo Sörn, 

ich habe deine STL-Datei vom Bosch-Thermostathalter heruntergeladen. Leider ergibt sich ein Problem:

Das Modell "Thermostat_Halterung.stl" ist zum Drucken leider zu klein und zu filigran.Ich vermute, dass dort ein Fehler bei der Skalierung passiert ist. Das hochgeladene Modell hat die Maße 0.3 × 0.13 × 0.31 cm. Ich arbeite mit der Maßeinheit mm. Vielleicht wurde es in cm abgespeichert und muss dann mit dem Faktor 10 Skaliert werden?

Da ich keine Erfahrung mit der Erstellung von STL-Dateien habe, bitte ich dich mal um Überprüfung, wenn möglich. Danke!

privater Endanwender

Sörn
Apprentice Homie

Moin. Faktor 10 auf eine höhe von 13,3mm ist richtig. Es gab schon öfters ein Skalierungsproblem mit der Datei, allerdings immer mit unterschiedlichen Faktoren. Ich hatte das Modell ursprünglich in Autodesk in mm erstellt. Evtl. ist bei der Konvertierung in stl irgendwas schiefgelaufen.
Hoffe das es passt dann.

Danke! Hier meine Reparatur:

IMG_8789.jpgIMG_8788.jpg

 

privater Endanwender

Geomo
Poweruser

@FJR76 bitte hier keine Emailadressen veröffentlichen, sondern diese per PM versenden!

Ich antworte hier als privater Nutze und als von Bosch Smart Home benannter Poweruser. Ich bin weder Bosch SmartHome, noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 64 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, Security+, praktisch alle Gerätetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro M4, 11“ mit iOS 26 und iPadOS, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Alex82
Apprentice Homie

Hallo, bei mir sind mittlerweile auch bei zwei Heizkörperthemostaten (Gen. 1) die "Zähne" an der Halterung gebrochen. Allerdings ohne Fremdeinwirkung. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Würde auf Materialermüdung tippen.

Gruß Alex
Anwender seid 2019, SHC Gen.1, 20 Geräte (Gen.1&2)



Rechtswidrigen Inhalt melden