abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wir feiern den Weltfamilientag

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo liebe Homies,

 

heute ist der Internationale Tag der Familie 👨‍👩‍👧‍👧, auch als Weltfamilientag bekannt. Seit 1993 wird er von den Vereinten Nationen ausgerufen. Wir haben für euch gecheckt, wie weit Familienbande ins Bosch Smart Home reichen. Im Interview verrät uns Poweruser @WHasse1, warum er seine Familie mit unseren Geräten ausgerüstet hat und woran er gerade bastelt.

 

Interview_Whasse1.JPG

 

Guten Tag Wolf-Dittrich! Erzähl uns ein Bisschen von dir.

 

Ich bin 63 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine Frau und ich leben in einem 100 Jahre alten Haus. Beruflich war ich viele Jahre mit Bosch verbunden. Seit zwei Jahren bin ich in Altersteilzeit und genieße meine Rolle als vielbeschäftigter Opa von vier Enkeln!

 

Seit wann nutzt du Bosch Smart Home Technik? Und was waren die Gründe auch deine Töchter und ihre Familien damit auszurüsten? 

 

Mein erster Smart Home Controller hatte noch die Firmware 0.XX, also ein Entwicklungsgerät. Aufgrund meines Interesses für Smart Home, damals noch "Fernwirktechnik" genannt, war ich als IoT-Buddy im Vertriebsteam für interne und externe Schulungen verantwortlich. Die Begeisterung schwappte dann auch ins Privatleben über. Ich wollte möglichst viel ausprobieren. Es ging mir um den Test unter praktischen Bedingungen. So habe ich viele Haushalte in meiner Umgebung mit Bosch Smart Home ausgerüstet und leiste Support. Denn: Neben meinen Töchtern, habe ich auch Freunde davon überzeugt.

 

Was war das Kurioseste, was du im bzw. mit dem Bosch Smart Home erlebt hast?

 

Im Rahmen meiner Schulungstätigkeit habe ich öfters von der Ferne aus "im Eifer des Gefechts" die Alarmanlage scharf geschaltet oder den Kühlschrank lahmgelegt…Sehr zur Freude meiner Frau 🙂 Aber grundsätzlich ist meine Frau sehr begeistert und fleißige Userin, was ich nie gedacht hätte.

 

Hast du Lieblingsgeräte?

 

Alles, was zuverlässig funktioniert und nicht auffällt. Dabei hat mir zum Beispiel der #Universalschalter sehr geholfen. Wir wohnen in einem 100 Jahre alten Haus, keiner glaubt mir, dass es voll von Smart Home ist. Die Basis ist eine solide Elektroinstallation im ganzen Haus.

 

Was ist dein nächstes Projekt?

 

Zurzeit bastele ich gerade an einer Lichtsteuerung für die Außentreppe, mit dem Relais, regensicher verbaut, auf einer Hutschiene (3D-Druck). Fotos vom "Versuchsaufbau" habe ich euch beigefügt!

 

Danke für das Gespräch und bis bald in der Community!

 

 

Interview_Whasse1_Versuchsaufbau1.JPGInterview_Whasse1_Versuchsaufbau2.JPG

Quelle Fotos: privat

1 ANTWORT 1

Maurice
CEO of the Homies

Lieblingsgeräte "alles, was zuverlässig funktioniert und nicht auffällt". Gut auf den Punkt gebracht! Eigenschaften, die bei manchen Geräten die Generation I besser erfüllt hat... *räusper*

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.



Rechtswidrigen Inhalt melden