abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Cloud-Server Störung 29.11.2023

Tomtom021
Apprentice Homie

@ Bosch-Team

 

Während das "Internet" bereits Bescheid weiß über eine aktuelle Störung an den Bosch Cloud-Servern, wird bei Bosch selbst während der gesamten Störphase nichts angezeigt, weder auf der Status-Seite noch via Facebook.

 

⚠️ Daran sollte dringend einmal gearbeitet werden - denn es verunsichert (v.a. neue) Nutzer und erzeugt unnötigerweise Aktionismus (Resets etc.) sowie Nachfragen. Wobei wichtig wäre, dass der Nutzer in so einem Fall zunächst erstmal gar nichts tut, außer abzuwarten - auch wenn der Ausfall leider, wie im Diagramm zu sehen, u.U. viele Stunden dauern kann. Wird ein Störung als solche erkannt und zentralseitig angezeigt, hilft es den Nutzern "die Füße still zu halten" - ganz einfach deshalb, weil die Situation klar ist.

Danke.

Statusinfo via Netzwelt 29.11.2023
screenshot-netzwelt-291123.PNG

 

Zur gleichen Zeit bei Bosch...
bosch-status.PNG

8 ANTWORTEN 8

AndyK_Vai
Apprentice Homie

Volle Zustimmung, hätte mir einiges hin und her erspart. Gruß Andy

Die Statistik zeigt, dass man sich ggf. öfters auf Ausfälle einstellen muss - aber zumindest weiß man jetzt, wie damit umzugehen ist... 

Statistik-Auswertung via Netzwelt - 🟠 Störungen Bosch Smart Home
screenshot-netzwelt-statistik.jpg

Wenn ich mir die Netzwelt Grafik anschaue, komme ich ins zweifeln was wohl die Datenbasis ist bzw. ob irgendwas überprüft wird.

 

Ich nutze täglich das Smart Home System, auch im Fernzugriff. Und konnte eine derartige Häufung von Ausfällen nicht feststellen. Präziser gesagt, ich kann mich nicht mal an einen letzten Ausfall erinnern. Falls es diesen hab, muss das ewig her sein.

 

Hier wird vermutlich nahezu jede Bosch Anwendung in einen Topf geworfen. Weil ist ja smart und so ...

Screenshot_20231130-205418.png

Screenshot_20231130-205446.png

Screenshot_20231130-205529.png

Und Aktionismus ist selten ein guter Ratgeber, Entschleunigen hilft stattdessen ...

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

Matto
Advanced Homie

Grundsätzlich bin ich bei euch, dass Störungen auch gemeldet werden sollten.

Aber das Smart Home System funktioniert, weitestgehend, auch ohne die Cloud (ausgenommen die Kameras), daher die Frage, wo für euch die Probleme lagen?!

Tomtom021
Apprentice Homie

Sofern sich Nutzer und System am selben Ort befinden (im gleichen WLAN) mag das zutreffen. In diesem Fall hier sollte eine Heizung aus der Ferne überwacht werden. Bei einem Ausfall der Cloud wie gestern ist dann kein Zugriff mehr möglich.

Die App meldete nur "Probleme" (ganz generisch)
• Der Login mit SingleKey-ID war möglich, aber kein Zugriff auf die verknüpften Geräte
• Es wurden keine Daten geladen oder angezeigt
• Das Gateway konnte auch nicht manuell hinzugefügt werden, Fehler "Unbekanntes Gerät"
• Wetter-Daten vor Ort konnten nicht geladen oder eingestellt werden (Standort)

Würde die App anzeigen, dass aktuell ein temporäres Problem mit den Cloud-Servern besteht, wäre die Sache klar. So aber geht man vollkommen sinnfrei auf Fehlersuche (WLAN / Gateway / App-Reinstallation) - was jedoch nicht zielführend ist, wenn eine zentralseitige Störung vorliegt.

OK, klar. In diesem Fall dann schwierig. Bei Fernzugriff wäre ein Hinweis in der App dann tatsächlich gut, dass keine Verbindung zu den Serveren möglich ist.

Maurice
CEO of the Homies

Von was redet ihr eigentlich? Welche Störung? Das anscheinende Cloud-Problem bei Bosch Thermotechnik, zu dem hier gestern herumgespamt wurde? Hat nichts mit Bosch Smart Home zu tun.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

AndyK_Vai
Apprentice Homie

@Maurice: das war eine Verwechslung, es ging um die HomeCom App

(in meinem eigenen Spam 🙂 hatte ich das nachträglich korrigiert).

Diejenigen, die im Internet eine Störung bei SmartHome gemeldet haben, haben das evtl. auch verwechselt. Ich hoffe, Du gestehst als CEO 🙂 diese Verwechslung jedem Newbie oder New Homie zu. Gruß Andy




Rechtswidrigen Inhalt melden