
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.
Das smarte Relais ist da!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. April 2023 15:53 - bearbeitet 25. April 2023 16:57
Das smarte Relais von Bosch Smart Home – Die flexibelste Lösung smart zu schalten
Ab heute findest du ein Smartes Relais in unserem Bosch Smart Home Onlineshop!
Als universeller Allrounder ist das smarte Relais
- multifunktional nutzbar: es schaltet durch potentialfreien Kontakt diverse elektrische Geräte. Du kannst das Relais unter anderem als smarten Garagentoröffner, für smarte Bewässerung, Lüftungsanlagen, Pumpen, Beleuchtung oder für herkömmliche Steckdosen einsetzen.
- flexibel installierbar: es lässt sich hinter bestehende Wandschalter und Taster sowie in Verteilerdosen installieren und ist dabei auch für wetterfeste Installationsdosen (z.B. IP66) im Außenbereich geeignet.
- individuell bedienbar: du kannst es über angeschlossene Wandschalter oder Taster, per Sprache, aus der Ferne via Bosch Smart Home App oder über Automationen, Szenarien und Zeitprogramme steuern.
Mehr über unser smartes Relais erfährst du auf unserer Webseite.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 16:57
Das kam jetzt überraschend. Interessant auch, dass das Relais zusätzlich einen Schalteingang hat, damit hatte ich nicht gerechnet.
Das heißt, der noch ausstehende Dimmer hat laut unscharfem Foto nur 4 Anschlüsse. Da bin ich gespannt, wie das funktioniert.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 17:58
Hallo,
interessantes neues Gerät habt ihr da mit dem Relais. Eine Frage drängt sich mir da auf, als ich die Beschreibung las. Ich kann mit der App manuell bzw. zeitgesteuert das Relais steuern. Aber funktioniert es auch anders herum. Also das das Relais einen Stromfluss bekommt und ein Signal sendet. Entsprechend einer Automation in der App. Als Anwendungsbeispiel fiele mir hier eine Turklingel ein. Wenn der Klingeltaster betätigt wird, meldet das Relais es an den Controller und dieser eine Mitteilung an die App. Würde dies mit diesem Relais funktionieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. April 2023 18:28 - bearbeitet 25. April 2023 18:28
Als Beispiel im Online shop wird die Gartenvewässerung genannt. An sich eine tolle Sache. Hier wäre es aber noch super praktisch das Wetter abzurufen, sodass die Bewässerung bei Regen übersprungen werden kann.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 18:32
@Robat Türklingel fiel mir auch zuerst ein. Auf der Internetseite ist aber zusehen, dass das Relais mit 230V angesteuert werden muss. Ich denke das wird schon schwierig.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 18:35
Ja das ist bisschen viel für die Klingel.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 18:42
@Robat Das wird leider nicht funktionieren, da nur der Ausgang potentialfrei ist. Der Schalteingang eignet sich nur für Netzspannung.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 19:05
Super, dass das smarte Relais endlich da ist.
Ich überlege gerade wie ich die Sternschaltung (3 Schalter) im Untergeschoss damit zu einer Zeitschaltung umbauen kann, so dass das Licht (3 Lampen) nach 10 Minuten automatisch ausgeht, wenn man es vergisst auszumachen. Alternative wären mehrere Bewegungsmelder plus Lichtsteuerung. Da wäre das Relais deutlich einfacher vor die Leuchtenleitung zu setzen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 19:30
@Rainerle Meinst Du eine Kreuzschaltung? Das geht schon lange mit der Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung . Die hat sogar eine konfigurierbare Ausschaltfunktion, Du benötigst also nicht mal eine eigene Automation.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 20:01
Danke für den Tipp. Wusste ich nicht …
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 09:50
Ich habe es gleich bestellt. Bei mir soll es zentral die Heizungspumpe der Fernwärme nebst zugehörigem Ventil steuern. Also wenn mindestens ein Zimmer in der Wohnung Heizungsbedarf hat, dann ein sonst aus. Da brauche ich keinen Umweg mehr über den Raumthermostat II 230V.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 09:53
Ich bin gespannt, wie die Logik zum Taster-/Schalter-Eingang funktioniert. Ließe sich damit eine zentrale Heizpausensteuerung realisieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 12:26
@Baggaman Details zum Eingang sind in der Tat rar. Insbesondere, ob sich dieser unabhängig vom Ausgang verwenden lässt. Typischer Anwendungsfall: Eingang löst Automation aus. Diese schaltet das Relais, falls weitere Bedingungen erfüllt sind.
Mit der Lichtsteuerung II ist das leider nicht möglich.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 13:03
Für übliche Stromstoßschalter (Treppenhaus, Flur, etc.) leider nur bedingt geeignet! Besser wäre ein Relais für die Hutschiene gewesen, so muß man jetzt das Relais mit Kabeln direkt aus dem Sicherungskasten anschließen ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. April 2023 13:19 - bearbeitet 26. April 2023 13:21
@Maurice Die Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung kann keine Kreuzschaltung, nur eine Wechselschaltung. Wenn man eine Kreuzschaltung mit 3 Schaltern hat muß man auf die alte Lichtsteuerung I zurückgreifen, sofern diese noch zu bekommen ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 13:34
@B74L Das ist nicht korrekt. Eine Kreuzschaltung ist eine Wechselschaltung, bei der zwischen den beiden Wechselschaltern noch 1..n Kreuzschalter hängen. Solange die LS II an der richtigen Stelle angeschlossen ist (zwischen Wechselschalter und Lampe) gibt es funktional keinen Unterschied zur Wechselschaltung.
Ein Hutschienen-Halter als offizielles Zubehör wäre in der Tat wünschenswert.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. April 2023 13:51 - bearbeitet 26. April 2023 13:52
Ich hätte jetzt auch gesagt, zwischen wechselschaltung und Kreuschaltung gibt es Signal technisch keinen unterschied, da der Kreuschalter in der mitte zwischen den beiden Wechselschaltern hängt und die Lichsteuerung am Ende.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 18:26
Ich hätte tatsächlich zwei Anwendungsszenarien für das Teil.
Einmal eine Stromstoßschaltung im Hausflur - die vier Taster führen über wirre Wege zu einem Eltako auf Hutschiene im Stromkasten. Hinter einem der Taster wird das Relais wohl nicht funktionieren, da hier lediglich das Kabel für den Impuls liegt - netterweise nur in schwarz, danke an die 80er. Vielleicht kann ich ja den ganzen Eltako mit diesem Relais ersetzen?
Zweites Szenario ist das elektrische Garagentor, gesteuert von einem NovoPort 3. Zwei Anschlussklemmen für einen "externen Impulsgeber" sind laut dessen Anleitung vorhanden. Nur ob das Teil an dieser Stelle einfach einen schließenden Kontakt erwartet oder einen Stromimpuls von außen, keine Ahnung.
Ich warte mal lieber ein paar Erfahrungsberichte ab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 18:42 - zuletzt bearbeitet am 27. April 2023 20:28 von Sabrina
- Hi!
Warum ist im Onlineshop der Corporate Benefits Code nicht nutzbar? Hier kann es sich doch nur um einen Fehler handeln, da alle anderen Produkte als gültig angezeigt werden.
Beste Grüße Daniel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. April 2023 18:44
ging bei mir auch nicht. Aber da ich das Teil schnell haben will (meine Heizungssteuerung), habe ich es so bestellt.
