
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.
Licht-/Rollladensteuerung II – Die bequemste Art zu schalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Juli 2022 14:15 - bearbeitet 20. Juli 2022 15:26
Die smarte Steuerung deiner Beleuchtung oder elektrischen Beschattung – flexibel und komfortabel.
Heute dürfen wir dir unsere neue Licht-/Rollladensteuerung II ( Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung und Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung ) vorstellen:
- Mit ihr kannst du deine Rollläden, Jalousien und deine Markisen zukünftig ganz einfach in Wunsch-Position (Höhe und Neigung) bringen.
- Du kannst sie flexibel hinter bestehenden Schaltern, in Verteilerdosen oder sogar im Außenbereich installieren, wenn du geeignete Installationsdosen verwendest.
- Die smarte Licht-/Rollladensteuerung II verlängert das Funksignal bestimmter Bosch Smart Home Geräte und ist flexibel steuerbar – direkt am Schalter, via App, per Sprache und ganz automatisiert.
- Für weitere Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Herstellern kannst du die neue Licht-/Rollladensteuerung II in Apple HomeKit integrieren.
Hinweis: Die Reichweite der Lichtsteuerung und der Rollladensteuerung konnte bisher mit dem Zwischenstecker verlängert werden. Bei der neuen Licht-/Rollladensteuerung II ist eine Reichweitenverlängerung mit dem Zwischenstecker kompakt möglich. (Eine Übersicht zur allgemeinen Reichweitenverlängerung per Zwischenstecker / Zwischenstecker kompakt findest du hier.)
Du möchtest mehr über unsere neue Licht-/Rollladensteuerung II erfahren oder sie gleich in unserem Onlineshop bestellen? Dann schaue gerne auf unserer Webseit vorbei. Dort erhältst du weitere Informationen zur Verwendung unserer neuen Licht-/Rollladensteuerung II als Lichtsteuerung und Rollladensteuerung.
Viele Grüße
Dein Bosch Smart Home Community-Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Juli 2022 19:30 - bearbeitet 29. Juli 2022 19:31
Wie soll sich Kunststoff bei Kabelbränden verhalten.
Selbst wenn man die Teile ist ABS druckt, ist der Kunststoff nur etwa bis 90°C / 95°C Formstabil. Also wird sich das ganze schön einbacken.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juli 2022 20:12
Ich habe keine Antwort erwartet. Aber es gibt hierzu bestimmt irgendeine Vorschrift. Das meinte ich damit.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Juli 2022 21:44 - bearbeitet 29. Juli 2022 21:45
@Rainerledie oben dargestellten Gehäuse von Spelsberg haben alle erforderlichen Normen, Deklarationen etc für den elektrischen Betrieb inkl. Selbstverlöschungseigenschaften. Da spielt das Material des Halters keine Rolle.
Im Schaltschrank hätte ich persönlich auch keine Bedenken und besonders dann wenn man z.B. PETG mit Flammschutzmittel nach UL94 verwendet: https://www.dasfilament.de/filament-spulen/petg-1-75-mm/479/petg-filament-1-75-mm-flammschutz-schwar...
Muss aber jeder Wissen was er macht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juli 2022 22:06
Ich mag das nicht diskutieren. Was man denkt ist eine Sache, ob etwas (k)eine Zulassung hat ist definitiv eine andere.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. August 2022 18:24
Hat den schon jemand Erfahrungen, ob die "neuen" Rolladensteuerungen die gleich gute oder schlechte Verbindung zum Controler haben?
Eine Mesh-Funktion ist doch auch da nicht drin.
Der Controler ist aber der alte, oder?
Bin kein Fachmann, aber, wenn der Controler beides kann (alt und neu), warum können die Zwischenstecker es nicht auch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. August 2022 19:54
So gut wie die anderen Zigbee Geräte von Bosch Smart Home auch. Mesh ist integriert und aktiv da dauerhaft mit Strom verbunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2022 06:43
Hallo , ist es auch möglich die Lichtsteuerung 2 hinter einen vorhandenen Dimmer zu schalten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2022 07:48
@Pat70 kann ich mir nicht vorstellen. Ein Dimmermodul und ein Relais sind angekündigt und werden demnächst vorgestellt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2022 08:15
Nur ein Dimmermodul hinter ein Dimmer wäre ja nicht so toll, müsste dann einen Schalter und eine Wippe holen von Gira. So den Dimmer nutzen und nur das Licht schalten, die Licht ist fast immer gleich gedimmt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2022 08:29
Hallo @Pat70 .
Hinter einem Dimmer schaltet man normalerweise keine Lasten mehr.
Es gibt spezielle Dimmer die dies können. Das musst du aber beim Hersteller erfragen.
Meistens wird im Datenblatt darauf kein Bezug genommen.
Wenn man es unbedingt möchte, würde ich vor dem Dimmer schalten.
Die meisten Dimmer haben einen eigenen Schalter eingebaut. Der ist normalerweise auch dem Dimmer vorschaltet.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. August 2022 08:30
@Pat70 Bei der Lichtsteuerung handelt es sich um reine Schalter.
Entweder tauchst Du alles aus oder setzt die Lichtsteuerung vor den vorhanden Dimmer.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2022 10:02
Hallo zusammen,
werde nächstes Jahr eine Markise für meinen Wintergarten verbauen und definitiv die Licht/Rollladensteuerung II nutzen! Eine Frage habe ich aber vorab: wird es bis dahin einen Bosch Smart Home Sonnen/Regen/Windsensor geben? Bietet sich doch an, wenn Bosch die Licht/Rollladensteuerung II mit der Fähigkeit auch Markisen steuern zu können bewirbt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2022 10:04
Der Wunsch wurde bereits geäußert. Aber vorab werden wir nicht erfahren, ob es tatsächlich in Planung ist.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2022 20:21
Die Funktion Helligkeitssensor im Bewegungsmelder wird kommen. Mit diesem könnte man dann die Helligkeit im Raum als Auslöser verwenden. Aber ist sicher nur eine Notlösung, da nur innen nutzbar. So erkennt das Gerät nicht, wenn Außen Wolken aufziehen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2022 13:27
Hallo @Rainerle ich glaube dein Vorschlag wird nicht funktionieren. Angenommen bei "zu hell" soll der Bewegungsmelder die Licht/Rollladensteuerung II ansteuern, damit die Markise aus fährt. Dann ist die Markise draußen. Um die automatisch bei wenig Sonne einfahren zu lassen, müsst der Bewegungsmelder bei "zu dunkel" erneut ein Signal an die Licht/Rollladensteuerung II senden. Aber wenn die Markise aus fährt wird es perse dunkler im Raum, was bedeuten könnte, die Markise würde ständig aus und einfahren. Denke ich??
Ok man könnte zur Not den Bewegungsmelder in einen anderen Raum hängen. Aber ich denke dass ist in Summe keine gute Lösung. Aber danke für deine Gedanken!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2022 14:24
Genau. Deshalb als Notlösung formuliert. Es gäbe natürlich Ansätze. Irgendwo im geschützten Außenbereich, in einem anderen Zimmer am Fenster, das von der Markise nicht beschattet wird …
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. August 2022 15:42 - bearbeitet 25. August 2022 15:43
@Eagle-Whiskey, @Rainerle, ich teste seit ca. 3 Wochen die automatisierte Steuerung meiner Markise im BETA-Programm. Dazu habe ich den Bewegungsmelder unter das Terrassendach gehängt und zwei Automationen angelegt:
1) WENN Helligkeit > 90 % DANN Markise zu
2) WENN Helligkeit < 70 % DANN Markise auf
Durch den Abstand zwischen 70 und 90 % stelle ich sicher, dass die Markise eben nicht ständig auf- und zufährt. Bislang funktioniert das bei mir ziemlich gut. Bin mal gespannt, wie es sich Richtung Herbst verhält.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2022 16:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. August 2022 16:14 - bearbeitet 25. August 2022 16:15
Ich habe letztens schon dein Bild gesehen. Sieht interessant aus. Ich habe auch schon überlegt einen Bewegungsmelder außerhalb an einen trockenen Ort zu montieren. Wie sieht es aber mit frost aus? Der Bewegungsmelder gibt jetzt auch nicht so viel Abwärme von sich.
Ob er den Winter überlebt?
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2022 16:17
@Christopher die Umgebungstemperatur sollte mind. 0°C betragen. Insofern kommt der Bewegungsmelder im Winter vorübergehend ab. Da bleibt die Markise aber sowieso immer eingefahren.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
