am 10. Januar 2025 18:54
Ist schon bekannt, wann der Zwischenstecker +M erscheinen wird? Bisher ist ja das Thermostat +M und der Fensterkontakt +M erschienen. Bis Ende 2024 sollten eigentlich alle drei neuen +M Produkte erschienen sein. Ich möchte das System aufbauen. Aber warte noch bis der Stecker erscheint. Ich könnte mir vorstellen, da er ja auch Thread unterstützt, dass er als wichtige Matter Thread Brücke fungieren könnte.
am 10. Januar 2025 19:29
Was meinst Du mit Matter-Thread-Brücke? Der angekündigte Zwischenstecker wird genauso wie die anderen [+M]-Geräte entweder über ZigBee mit einem SHC oder über Thread mit einem Border Router eines Drittanbieters verbunden werden können.
Thread für Bosch Smart Home selbst ist nicht absehbar. Die Hardware des SHC II soll das zwar prinzipiell können, um eine softwareseitige Unterstützung ist es nach anfänglichem "kommt irgendwann per Update" aber sehr still geworden. Da Bosch prinzipiell am geschlossenen System festhält (SHC unterstützt (fast) keine Drittanbieter-Geräte), dürfte der Nutzen auch begrenzt sein.
am 10. Januar 2025 20:16
Ach okay, ich dachte da könnte in Zukunft noch mehr gehen. Aber das Datum wann der kommt ist noch unbekannt?
am 10. Januar 2025 21:01
Ja, wird erfahrungsgemäß sehr kurzfristig bekannt gegeben (oder taucht dann einfach im Shop auf).
am 13. Januar 2025 10:14
Hallo @Tobias7,
danke für deine Rückfragen und dein Interesse an unserem neuen Zwischenstecker kompakt [+M]. Das Gerät wird erst im Laufe des ersten Quartals 2025 erhältlich sein.
Viele smarte Grüße
Ulrike
vor 4 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 4 Wochen
Meinst du es wäre nicht denkbar, dass man über den Zwischenstecker +M die neuen Matter Ledvance Thread Lampen ansteuern kann? Praktisch als Funkübersetzer zwischen Controller und Zwischenstecker. Wenn der schon Thread unterstützt?! Weil der Controller ja kein Thread unterstützt.
vor 4 Wochen
Nein, Thread erfordert immer einen Border Router.
Mir wäre auch neu, dass es von Ledvance Thread-Produkte gibt. Wurde da kürzlich etwas angekündigt? Bei Matter setzen die soweit ich weiß bisher ausschließlich auf WiFi.