abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.


Steuerung Zugang Alarmsystem

Thomas37
Junior Homie

Hallo,

vielleicht bin ich alleine mit meinem Thema. Gibt es denn keine vernünftige Möglichkeit für "Gäste" (Housesitter, Nachbarn, Putzfrau) die Alarmanlage ohne App Zugang zu schärfen und entschärfen ?

 

Ich denke da so an vollkommen übliche Möglichkeiten wie ein Funk-Bedienteil (Keypad) mit der die Alarmanlage ganz bequem per PIN-Code oder mit Hilfe eines RFID-Tags ein- und ausgeschaltet werden kann?

 

Danke

Thomas

 

6 ANTWORTEN 6

STdesign
CEO of the Homies

Ab Werk gibt es nichts, ggf. das Keypad für das Yale Türschloss.

 

Ansonsten als Selbstbaulösung: RFID Zutrittssystem. Hat sich bewährt 😃

 

Was ebenfalls gut funktioniert und ich gerne nutze ist ein simpler Telefonanruf. Erforderlich hierfür sind Home Assistent und eine Fritzbox (vielleicht auch mit anderen Routern möglich).

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Danke für die Antwort. Das hört sich gut an. ...nur glaube ich fehlt mir hierzu der technische Hintergrund.

Danke

 

Maurice
CEO of the Homies

Es gibt den Twist, mit dem das Alarmsystem aktiviert und deaktiviert werden kann (optional auch mit Code).

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Der vollständigkeitshalber.

Beim Twist handelt es sich um einen Drehcode. Nicht um einen Zahlencode.

 

Könnte für Außenstehende etwas ungewohnt sein.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Hi Maurice,

Danke für deine Antwort. in der Tat haben wir den Twist uns dafür zugelegt. Nur die Eingabe über den Drehcode ist auch nicht jedem zumutbar.

Danke

Thomas

tobo123
Experienced Homie

Es auch gut mit dem Universalschalter II. Braucht zwar etwas Programmierung mit ein paar Zuständen, geht aber zuverlässig.

Seit 2024 privater BSH Nutzer. SHC II + 26 Geräte + 44 Automationen + 15 Zustände.
Samsung S25+, Samsung Tab S9 FE, ESP8266-basierte Geräte



Rechtswidrigen Inhalt melden