SHC I - Software Update 10.24.4224-2178-10.24.4198.2039
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Dezember 2024 10:24 - bearbeitet 12. Dezember 2024 12:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. Dezember 2024 12:38 - bearbeitet 12. Dezember 2024 12:39
@GR25 Bitte installieren, es handelt sich um ein Zwischenupdate ohne eigene Releasenotes. Infos dazu findest Du hier.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 13:15
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Update ohne Probleme installiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 17:00
Bei mir ist der Controller nun tot. Ich habe das Update gestern gestartet, den Neustart hat er jedoch nicht überlebt. Tasten am Gerät bringen nichts. 14h ausgesteckt lassen ohne Netzteil bringt auch nichts. Unser Exemplar hatte schon häufig ähnliches Verhalten gezeigt, aber immer nur nach einem Stromausfall oder der Stecker gezogen wurde. Über Nacht liegen lassen hat sonst geholfen, diesmal nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 17:39
@plantzilla90 Was für ein Controller? Smart Home Controller ?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 18:01
Ja, SHC erste Generation.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 18:11
Wie viele Geräte/Automationen? War dieser zu voll? Schon die neue Datensicherung genutzt? Damit könnte man zumindest nach Reset eine Wiederherstellung probieren. Strom hat er aber, so dass irgendwas leuchtet? Wenn ja, was?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 10:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 11:02
@plantzilla90 wie ist der Status bei Dir? Läuft er wieder?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 11:53
Hallo zusammen,
nein, wie gesagt, er ist tot. Netzteil habe ich gemessen, Spannung ist stabil, auch wenn der Controller angeschlossen ist. Ich habe den SHC 2. Gen bestellt und ärgere mich über die kurze Lebensdauer des Erstgeräts und den happigen Aufpreis für die 2. Generation (durch den 866MHz-Stick).
Das Fehlerbild ist ja durchaus auch das ein oder andere Mal hier im Forum und im Netz zu finden. Für die Nachwelt und Personen mit Elektronikerfahrung oder entsprechender Ausbildung möchte ich daher noch dokumentieren: Die Platine hat ein Problem mit der Selbstentladung der Spannungsstabilisierung, sodass der SoC nicht immer korrekt resettet wird. In den FAQs findet man einen entsprechenden Hinweis auf die Auslegung der Schaltung (RTC hält "ca. 4h" die Zeit, bevor sie resettet wird). Durch manuelles Entladen der Kapazitäten auf der Platine kommt man schneller zu einem echten Reset des TI Controllers und der Peripherie. Bisher kam ich damit immer wieder zu einem Lebenszeichen und anschließendem stabilen Betrieb. Das ganze ist wenig verwunderlich, wenn man sich das Prototyp-artige Design der Platine anschaut. Diesmal hilft es leider nicht, und ich habe keine Zeit für weitere Diagnose - das Gerät hat eh schon länger keine Garantie mehr.
Danke an alle, die gerne helfen woll(t)en und eine schöne Weihnachtszeit euch.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 23:14
Den 866MHz-Stick gibt es hier täglich beim Adventskalender zu gewinnen.
SHC II + Funk-Stick mit 100 Geräten, 50 Automationen und Bosch Condens 9000i als Zentralheizung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 13:09
Kurzes Update: Fehler gefunden. Der Enable Pin des LDO für die 3,3V Versorgung wird durch irgendetwas nicht auf High gezogen (keine Verbindung zu GND oder Vcc). Dadurch wird gar nicht erst eine entsprechende 3,3V Spannung für den SoC ausgegeben. Nachdem ich nun das entsprechende Testpad auf 5V gezogen habe und dort für ca. 30s gehalten habe, bleibt die Kiste an. Offensichtlich also ein schlechtes Platinendesign. Vielleicht löte ich am Wochenende noch ein Pfuschwire an das Pad.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 13:15
@plantzilla90 Gut analysiert, hast Du eventuell ein Bild von der Stelle?
Wir hatten hier schon Fälle von Beschädigung der Platine durch Querkraft am Powerstecker.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Dezember 2024 10:48
Bei mir hat es, genau wie beim letzten Update, ein Problem gegeben. Nach dem Update startet der Controller nicht mehr neu. Auch nach 30-45 min blinken die LED noch. Mehrfach hintereinander vom Netz trennen hat geholfen. Der Controller ist erst 2,5 Jahre alt, sehr ärgerlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2025 16:10
Ich habe das gleich Problem mit SHM 1. Der Controller kam nicht mehr aus der Updateschleife raus. Da hat nur Zurücksetzen geholfen.
Jetzt lassen sich allerdings unsere Devices nicht mehr hinzufügen… hat jemand ähnliche Probleme oder eine Abhilfe?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2025 16:27
@SafetyB wenn du den Controller zurück setzt, musst du auch alle Geräte einzeln zurücksetzen, da sie noch mit der alten ID des Controllers verbunden sind. Außerdem musst du sie auch komplett aus der BSH App löschen, bevor sie sich erneut anlernen lassen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

