abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.


API-Erweiterung für neue Funktion "Taster/Schalter ohne Relais"

draco512
Junior Homie

In der aktuellen Firmware ist es möglich den Taster/Schalter und das Relais der Lichtsteuerung II zu entkoppeln. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten in der Automatisierung und funktioniert echt gut.

Was jetzt noch ein Riesen Schritt vorwärts wäre wenn diese neue Funktion auch per API erreichbar wäre. Ich wünsche mir eine API ähnlich dem Universalschalter II der für jeden Taster einen kurzen und einen langen Druck als API-Event zur Verfügung stellt.

Mit dieser kleinen Änderung der API wäre es über die Integration in Home Assistant möglich die neue Firmware-Funktion für jede Art von Steuerungen einzusetzen.

1 ANTWORT 1

Geomo
CEO of the Homies

@draco512 Das platzierst du am besten bei GitHub und Tschamm für seine Integration. Dort wird es wahrscheinlich am schnellsten gehen.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.5, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden