abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörper-Thermostat an eingelassenen Heizkörpern

Hagen97
New Homie

Hallo allerseits,

Ich bin in ein neues Haus gezogen und würde gerne um Heizkosten zu sparen meine Heizung smart gestalten. Ich habe eine Bosch Wärmepumpe und denke es ist von Vorteil dann auch ein Bosch System für die Heizkörper zu nutzen. Das Problem ist nun allerdings, dass die Merhzahl meiner Heizkörper leicht in der Wand eingelassen sind. Ich habe jetzt bereits mit herkömmlichen Thermostaten das Problem, dass die Themperatur am Heizkörper deutlich höher ist als im Raum.
Wie messen die smarten Thermostaten denn die Temperatur? Wie wird da die Platzierung direkt an der Wärmequelle in Betracht gezogen? Hat jemand damit Erfahrung? Ich habe jetzt bereits einmal Temperaturen test gemessen, wenn ich direkt im Raum 16° habe, habe ich direkt am Heizkörper 22° das wäre ja sehr unnütz, wenn ich dann in meiner App Zieltemperaturen einstelle, die überhaupt nicht korrekt sind.

3 ANTWORTEN 3

Geomo
CEO of the Homies

@Hagen97 Dann würde ich zusätzlich den Einsatz von Raumthermostat II empfehlen und diese in 1,5 m Höhe montieren. Das ist insbesondere bei verdeckter oder ungünstiger Montage der Heizkörper-Thermostat II sinnvoll.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

STdesign
CEO of the Homies

Ansonsten ohne Raumthermostat: Erfahrungsgemäß überheizen die Thermostate, sowohl Generation I, als auch Generation II, ohne Raumthermostat bewusst un etwa 2 °C, was in den meisten Fällen bewirkt, dass die gewünschte Temperatur im Raum gut getroffen wird.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Maurice
CEO of the Homies

Zum Thema Bosch-Wärmepumpe: Informiere dich vorher, ob bzw. in welchem Umfang eine Integration in Bosch Smart Home möglich ist. Wir lesen hier immer wieder von Käufern, deren Erwartungen in dieser Hinsicht nicht erfüllt werden.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden