am 27. April 2025 09:15
Heute habe ich den neuen Zwischenstecker kompakt M+ in Betrieb nehmen können:
Erfreulicherweise kommt er in einer kleinen Verpackung aus Pappe und Papier daher. Lediglich die Schutzfolie auf der Front ist aus Plastikfolie
Die Firmware war auf dem aktuellen Stand.
Einen schönen Sonntag noch!
am 27. April 2025 09:53
Die Reichweitenverlängerung ist nicht mehr ein- oder ausschaltbar. Wird wohl ständig an sein
Korrekt. Ist auch schon beim bisherigen Zwischenstecker Kompakt so.
am 27. April 2025 09:54
Die Reichweiternverlängerung ist immer an. Das war aber auch schon beim Zwischenstecker Kompakt so
am 27. April 2025 11:37
Die Bluetooth Verbindung ist übrigens zwingend notwendig, wenn ein [+M] klassisch per Zigbee am Smart Home Controller II angelernt werden soll. Egal ob man hierfür den QR-Code am Gerät oder vom beiliegenden Aufkleber verwendet. Du wirst diese ebenfalls genutzt haben.
Werksseitig sind die [+M]-Geräte auf Thread eingestellt, und die Bluetooth Verbindung dient als Trigger zum umschalten auf Zigbee.
Hier ein Auszug aus den FAQ des Tür-/Fensterkontakt II [+M] , die des Zwischenstecker kompakt [+M] werden sicherlich bald ebenfalls entsprechend ergänzt.
am 02. Mai 2025 07:54
Ich kann bestätigen, dass bei Ablehnen der aktiver Bluetooth-Verbindung das Einrichten per Zigbee erst mal fehlschlägt😬
am 02. Mai 2025 13:39
Hallo @Ami, das beobachtete Verhalten stellt keinen Fehler dar. Siehe auch Beitrag von @STdesign
Wenn du kein Bluetooth verwenden willst, muss händisch von Thread auf Zigbee umgestellt werden. Dazu die Funktionstaste am Zwischenstecker kompakt so lange gedrückt halten, bis die LED von blau blinkend auf orange (Zigbee) blinkend wechselt. Dann ist das weitere Anlernen über die Smart Home App auch ohne Bluetooth möglich.
Gruß, Philip
am 04. Mai 2025 00:20
ja, lesen hilft manchmal🤣