abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Yale Linus L2 - ein weiterer Reinfalla

Sanafan
Homie

Moin zusammen,

ach wie schön, dass man im Internet quasi ungefiltert seinen Frust rauslassen kann. Heute war es so weit: Das L2 ist angekommen und sollte das alte beerben, nachdem dieses immer wieder Probleme mit der Bridge hatte.

 

Ausgepackt und das alte demontiert und dann ging's los: Der neue innensechskant passt nicht mehr in den alten. Also erstmal in den Werkzeugschubladen nach dem Ameisenbesteck gesucht, um die alte Montageplatte zu demontieren. Nicht so wild, hat nur etwas Zeit gekostet. Altes Schloss runter, App aufgemacht, "Gerät hinzufügen" -> "Bitte scannen Sie den QR-Code". 

Tjo... wollte ich machen, wenn aber der QR-Code auch wieder in Ameisenschriftgröße 1 auf dem Schloss hinten in halbgrau auf Schwarz gedruckt ist und die Kamera nicht fokussiert, dann wird das nichts. Da hätte ich das erste mal eben schon am liebsten alles gegen die Wand gefeuert, ist das nervig, da ist Nuki nach wie vor Welten (!) weiter, was die Frustrationsgrenze des Nutzers angeht. Gut, hab ich mir einen abgebrochen, App geschlossen (iPhone 15 Pro), wieder aufgemacht, Kopflampe aufgesetzt, es half nichts. Ich krieg den QR-Code scharf nur in 5-10% des eigentliches Feldes skaliert, wenn man näher rangeht, fokussiert die Kamera nicht mehr (wie auch immer die die App programmiert haben). https://www.directupload.net/file/d/8492/9vi95nos_png.htm

 

Gut, also schon auf 6.800, dann geb ich eben die Seriennummer ein. Gesagt, getan, Seriennummer eingegeben und siehe da "Wir konnten ihr Gerät nicht einrichten"... direkt nach Eingabe der Seriennummer kommt die Fehlermeldung nach einem Klick auf Ok/Weiter. 

 

Alles klar, letzter Versuch, aus der Liste das passende Schloß auswählen, Yale ausgewählt, Smart Lock ausgewählt und dann gehts los:

 

- Yale YDM3109A

- Yale YDM3115A/V

- Yale YDM4109A

- Yale YDM7116A

usw usw.

 

Was ist das für ein Müll? Tut mir leid aber wie kann eine Firma wie Bosch mit so einer Firma zusammenarbeiten? Diese Nummer ist nirgendwo auf dem Karton oder sonst wo zu finden und zu der Modellbezeichnung die auf dem Karton steht, gibt es in der App nichts. 

 

Also, hat noch irgendjemand eine Idee, bevor der Kram jetzt einfach zurückgeht?

27 ANTWORTEN 27

Sanafan
Homie

Moin zusammen, 
muss mich mal wieder melden in der Hoffnung andere User vor der Entscheidung zu Bewahren, sich ein Yale Smart Lock zu besorgen. Jeden Tag regt es mich auf. Stehst mit dem Einkauf vor der Tür, Tür geht nicht auf. Ich stell den Einkauf in den Flur, fummel das Handy raus, die Tür geht auf. Ich gehe mit dem Einkauf rein, mache die Tür zu, gehe den Flur hoch und zack, die Tür geht erneut auf... 
Was mich dieses Schloss für Nerven kostet ist ein Unding! Wirklich schade, da der andere Kram (FBH-Steuerung, Fensterkontakte, Türkontakte, Rollladensteuerung etc.) eigentlich gut läuft und mir keine Kopfschmerzen bereitet aber mit dem YALE hat sich Bosch für den mit Abstand schlechtesten Partner am Markt entschieden. Ich hoffe inständig auf einen Wechsel zu NUKI oder einer Eigenentwicklung aber ich habe jeden Tag das Bedürfnis das YALE von der Tür zu kloppen.

Ich habe nun schon länger kein Nuki mehr an der Tür gehabt aber ich kann mich nicht dran erinnern jemals solche Probleme damit gehabt zu haben. Das YALE von AssaAbloy scheint mir ein stiefmütterlich gepflegtes Produkt zu sein von dem ich wie bereits gesagt jedem dringendst abraten würde, sofern er es nicht zusammen mit dem Bosch-SmartHome-Kram betreiben möchte. 

Für mich geht es leider nur mit dem Yale, da hängt dann einfach alles dran, Kameras, Alarmsystem usw. 


Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Bosch-Kram, aber extrem unzufrieden mit dem Smartlock!

Scotty
Homie

Genau das selbe Verhalten zeigt auch mein L2… das nervt nur noch!

Sanafan
Homie

2025 ich möchte kurz meine Aussagen erneuern: Das Schloss ist nach wie vor die größte Quälerei im gesamten smarten Zuhause. Keine einzige Komponente nervt mich mehr als das dämliche Schloss. Immer die gleichen Probleme, wie bereits beschrieben. Tür geht nicht auf, Handy muss entsperrt werden und am Ende steht man wie ein Vollidiot vor seiner Tür. Was meine Nachbarn wohl denken, wenn ich sie im Flur treffe und wie ein Idiot einfach auf die Tür gucke mit zwei Tüten in der Hand? Mir auch wurst, ich wollte nur ein kleines Update für 2025 geben: Das Schloss ist und bleibt schlecht, mehr als schlecht. Wir nutzen es nur, weil es keine Möglichkeit gibt, die Kameras und sonstige Dinge an eine verschlossene Tür zu koppeln. 

 

Großes Trauerspiel, was BOSCH da abliefert. Und da hilft es auch nichts, dass die ganzen anderen Sachen so ziemlich problemlos laufen. Wir haben alles von Bosch, Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakte, FBH Steuerung, etc. aber das Schloss... trennt euch bloß von YALE!

Hallo,

 

Mist eben erst gelesen. 😞 Das Schloss ist bereits im Anflug zu mir. Haben erst einmal nur 1 bestellt und wollten schauen wie es funktioniert, bevor wir die 2. Tür damit ausstatten. Wie ist denn der aktuelle Stand? Hat sich was gebessert? Haben andere bessere Erfahrungen gemacht?

Wir haben übrigens Android-Handys. Eventuell besteht auch hier ein Unterschied zu IPhones, was das Schloss und dem öffnen angeht? 

SHC II, Handy: Xiaomi 13T Android 15, HKT II, Raumthermostat II, Zwischenstecker II, Fensterkontakte II, Universalschalter II,

Moin Sven,

mag sein, dass es da einen Unterschied gibt zwischen iPhone und Android, wir nutzen auf jeden Fall iPhones. 

 

Gebessert hat sich gar nichts... es gab mal wieder ein Firmware-Update, das hat bei uns bis jetzt aber keinen Unterschied gemacht. Vor 1-2 Wochen hatten wir das absolute Highlight, wir sind zusammen nach Hause gekommen, die Tür hat sich geöffnet und nachdem wir drinnen waren ist sie 5 (!) weitere Male einfach aufgegangen, weil sie dachte, wir seien gerade gekommen.

 

Screenshot 2025-02-17 095903.png

 

Also... ich bin gespannt auf deine Erfahrungswerte. Würde mich freuen, wenn du in ein paar Wochen mal schilderst, wie es bei euch so läuft.

 

LG!

gwagl
Apprentice Homie

Also ich habe das Yale vor einem Jahr angebaut gleich wo es rausgekommen ist. Am Anfang gabs immer mal Schwierigkeiten mit öffnen das hat sich milerweilw erledigt tritt abbinden zu noch mal auf meist nach IOS Updates is aber kein Problem Handy aus wieder an und es geht wieder alles. Ich habe es noch mit Matter gekoppelt läuft auch über HomeKit einwandfrei. In Verbindung mit Bosch smarthome das selbe ich hab’s in Automationen eingebunden mit Alarm gekoppelt funktioniert einwandfrei. Habe die Probleme die andere beschreiben nicht. Bin zufrieden

Geomo
CEO of the Homies

@Sanafan War sie denn wirklich auf? Letzte Woche gab es Serverprobleme bei Yale Home, was auch bei uns zu dutzendfachen Scheinmeldungen geführt hat. 
Nutzt Ihr das Geo Fencing von Yale Home? Das hat bei mir auch nicht gut funktioniert. Seit wir dafür auf HomeKit umgestellt haben, läuft es 1a.

Außerdem kann Du das Öffnen durch die Apps mit einem 2. Faktor belegen, um Fehlbedienung zu vermeiden. Das geht sowohl in der BSH-, als auch in der Yale Home App.

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ja... sie war wirklich auf. Wir waren ja beide drin und ich bin 5x zur Tür gelaufen um sie wieder zu schließen. 




Rechtswidrigen Inhalt melden