abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Icon
Aus unserem Archiv:
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.

Das smarte Raumthermostat II

Sabrina
Moderation (ausgeschieden)

Ab heute ist unser Raumthermostat II im Onlineshop verfügbar

 

Du fragst dich, was das Raumthermostat II so besonders macht?

  • Es misst genau und effizient die Temperatur an definierter Stelle im Raum, es steuert Heizkörper-Thermostate II und sorgt so für eine optimale Temperatur.
  • Das Raumthermostat II zeigt dir die aktuelle Temperatur, die relative Luftfeuchte im Raum und auch den Status der Heizungsregelung.
  • Das Raumthermostat II kann an der Wand befestigt oder freistehend platziert werden.
  • Das vergrößerte Display sorgt für eine verbesserte Lesbarkeit und eine intuitive Bedienung.

 

Weitere Informationen zum Raumthermostat II findest du wie immer auf unserer Webseite und auch in dieser Pressemitteilung, die dir vielleicht schon bekannt ist.

61 ANTWORTEN 61

simont
Experienced Homie

@Sabrina What about the Room Thermostat II 230V? Could you provide at least some more info on the functionalities?

SmartHomie1
Homie

Hallo @Sabrina,

 

was genau ist die Verbesserung zum RT I?

Geomo
CEO of the Homies

@SmartHomie1 Zigbee 3.0 Kommunikation, größere Anzeige, farbige LED bei Zustandsänderung… usw.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

@simont, Thanks for your questions. The Bosch Smart Home Room Thermostat II 230V will be released some time later. Concerning the product specifications we have to refer to the press information as already communicated. 

Best regards, Philip

simont
Experienced Homie

@Philip Regarding the specs, I was referring to some more details about the sentence "Smart heat regulation: supports the networking of wired heating systems such as underfloor heating or heat generators." in the August press release. Does it mean that it is suited for any boiler based system, requiring a simple 230V ON-OFF contact for activating the circulation pump or the boiler itself, and not only for underfloor heating as gen I (which applied a PWM modulation on the 230V contact)?

I also would like to now if this thermostat can coordinate with radiator thermostats (as competitors do), so that when a radiator needs heat it can call for boiler activation through the room thermostat. I already asked these questions months ago, and was told to wait for actual release. Now we are approaching the end of Q4 and was hoping for some more info.

Thanks

SebBER
Apprentice Homie

Zum Glück habe ich noch grad so 5 RT I ergattern können.

Geomo
CEO of the Homies

Ich hab mir mal einen bestellt, bin gespannt aufs testen.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

rowa
Apprentice Homie

... und wie sieht es nun mit HomeKit-Unterstützung aus?

Auf der Produktseite wird das Wort an keiner Stelle erwähnt.

Geomo
CEO of the Homies

@rowa Da bin ich auch gespannt, der RT I unterstützt HomeKit leider bis jetzt noch nicht. Bei neueren Produkten wurde die HomeKit Kompatibilität meist kurz nach Produktstart mir einem der nächsten Updates hinzugefügt, siehe z.B. HT II.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Das Raumthermostat II ist vorerst nicht HomeKit-kompatibel. Das demnächst erscheinende Raumthermostat II 230 V wird direkt HomeKit unterstützen.

 

Falls es zu den batteriebetriebenen Raumthermostaten der 1. und 2. Generation Neuigkeiten bzgl. der HomeKit-Kompatibilität gibt, erfahrt ihr es hier in der Community zuerst.

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

Geomo
CEO of the Homies

@SebastianHarder Gibt es einen Grund, warum die Batteriebetrieben Raumthermostate nicht HomeKit-kompatibel sind?

Die Ansicht mehrere Heizkörper pro Raum in HomeKit sind irgendwie nervig, wenn man weiß, das es eine Raumtemperatur gibt.

Geomo_0-1670152557986.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

BKusserow
Homie

Auf der Webseite heißt es: "Kombinierbar mit Heizkörper-Thermostat II. Eingeschränkte Nutzung (nur Fernbedienung und Temperaturanzeige) mit Heizkörper-Thermostat I." Was bedeutet das genau:

- Keine Luftfeuchtigkeitsanzeige?

- Keine Sprachsteuerung?

- Keine Zusammenarbeit mit Tür-/Fensterkontakt I?

- Keine gemeinsame Einbindung von RT II und Heizkörperthermostat I in Automationen/Szenarien?

Mastermind
Experienced Homie

Bin gespannt bereits zwei geordert - arte auf die Lieferung. Insbesondere in Hinblick auf das neue Update für die HTII.

 

Für eine bessere Kontrolle werde ich jedoch erst die HTII updaten und sehen wie sie sich verhalten. Dann erst das RT II einbinden.

Geomo
CEO of the Homies

@BKusserow das bedeutet, dass Du den RTII besser nicht in Kombination mit den HT I betreiben solltest.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

BKusserow
Homie

Ok, alles klar. Danke! Dann werde ich wohl noch mal etwas abwarten, was so an Erfahrungen berichtet wird und eventuell versuchen, im Handel noch ein RT I zu bekommen. Da all meine Heizkörper seit langem mit HT I ausgestattet sind, möchte ich jetzt nicht die HT's austauschen, nur um etwas mehr Komfort mit dem RT II zu haben.

CH
Homie

Wird der Vertrieb des RT1 dann eingestellt?

Ist denn eine 100%-ige Kompatibilität des RT2 zum alten HT1 per Update angedacht?

 

Jetzt habe ich hier im ganzen Haus das HT1 und muss nun schauen, dass ich vom RT1 noch irgendwo Restposten aufkaufen kann?

Der Plan mein Haus nach und nach auszurüsten ist damit grandios in die Hose gegangen, super! 

 

BKusserow
Homie

@CH : Nach meinem Verständnis gibt es den RT I bei Bosch nicht mehr, aber vielleicht noch im Handel.

@SebastianHarder : Ist es denn möglich alt und neu raumweise zu mischen, z.B. Wohnzimmer HT I und RT I und Arbeitszimmer HT II und RT II? Oder funktioniert das bei raumübergreifenden Automationen auch nicht? Ersteres wäre akzeptabel, Letzteres nicht.

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

@BKusserow, das kannst du problemlos machen! Du solltest nur folgendes nicht in einem Raum zusammen benutzen:

- HT I und HT II

- HT I und RT II

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

BKusserow
Homie

Vielen Dank für die Klarstellung!




Rechtswidrigen Inhalt melden