
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.
Einblicke in unsere Roadmap 2022
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. August 2022 12:07 - bearbeitet 15. Dezember 2022 11:58
Wir haben interessante Neuigkeiten für dich! In den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl an Community-Mitgliedern den Wunsch geäußert, Einblicke in unsere Roadmap bei Bosch Smart Home erhalten zu wollen. Nun ist es soweit und ich freue mich sehr, dich heute auf unsere neuesten Pressemeldungen hinweisen zu dürfen. Darin findest du wichtige Informationen zu neuen Produkten und Services, die dich noch in diesem Jahr erwarten.
Diese Übersicht zeigt dir, worauf du dich in den kommenden Monaten freuen darfst:
Produkte und Services |
Geplant für |
Preis |
Raumthermostat II |
Ab Q4/2022 |
79,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Raumthermostat II 230V |
Anfang 2023 |
114,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Tür-/Fensterkontakt II |
Ab September 2022 |
42,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Tür-/Fensterkontakt II Plus |
Ab September 2022 |
52,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Eyes Innenkamera II |
Ab Q4/2022 |
259,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Universalschalter II |
Anfang 2023 |
49,95€ UVP inkl. 19% MwSt. |
Audio+ |
Zubuchbar ab Q4/2022 in der Bosch Smart Camera App |
1,99€ / Monat oder 19,99€ / Jahr |
Cloud+ |
Zubuchbar ab Q4/2022 in der Bosch Smart Camera App |
2,99€ / Monat oder 29,99€ / Jahr |
Hier geht es zur Pressemeldung mit allen Neuerungen: Neuheiten von Bosch Smart Home auf der IFA 2022
Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten findest du in diesen Pressemeldungen:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Oktober 2022 17:50
Schade, wäre genau in dieser Phase sehr wichtig für mich gewesen.
Vielen Dank
Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Oktober 2022 08:23 - zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2022 08:34 von Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Oktober 2022 11:15
Vielleicht mal die Links checken, wertes presseteam - 404
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Oktober 2022 11:29
Also ich muss schon sagen, ihr seid wirklich hochinnovativ. Für ein Cloud+ Abo Geld zu verlangen, damit man die Clips bis auf 60 sek verlängern kann und dann auch noch max 400. Das ist schon richtig gutes deutsches Engineering. Funktionalitäten, die seid 10 Jahren bei anderen Herstellern Standard sind wie
"ONVIF Kompatibilität: Ermöglicht unbegrenztes Streaming auf anderen Endgeräten. Optionale NAS-Anbindung für eine lokale Speicherlösung"
als Innovation anzubieten schlägt dem Fass den Boden aus. Die Kunden aber vorher ins Abo zu zwingen ist schon dreist. Warum bietet ihr nicht einfach Apple Home Kit Komtabilität an. Das wäre doch das einfachste, offensichtlich mögt ihr eure Eyes Produkte nicht sonderlich. Zumindest würdet ihr etwas für eure FirstMover Kunden, die seid Jahren wie ich warten tun. Heute würde ich einen grossen Bogen um Bosch Smart machen. Wenn ich mir die Theatralik zu den Sensoren anschaue wird mir richtig schlecht. Warum können das China Firmen wie Aqara und andere so einfach
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. November 2022 10:22
Die liste ist schlichtweg falsch, ich habe es gestern getestet da ich aufgrund dieses Eintrages leider eine Kaufentscheidung getroffen hatte. Ich wollte gestern auch zwei HT1 gegen die HT2 tauschen, leider musste ich feststellen, dass die Verbindung zwischen dem RT1 und dem HT2 absolut nicht klappt. Die Temperatur wird trotzdem am Heizkörper gemessen und nicht am RT1. Für mich persönlich ein Fehlkauf, ich hätte lieber die erste Generation gekauft die laufen wenigstens.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. November 2022 21:08
Funktioniert der neue Tür/Fensterkontakt noch mit dem alten Raumthermostat?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. November 2022 21:10 - bearbeitet 12. November 2022 21:11
Das nachhaltige Lüften funktioniert unabhängig von den Generationen. Es ist kein Problem alte Themostate und neue Kontakte zu benutzen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. November 2022 10:34 - bearbeitet 18. November 2022 10:35
@Sabrina Der Raumthermostat II ist ab Q4/22 angekündigt. Q4 ist mehr als halb rum, wie sieht es aus mit dem Release?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2022 15:15
Hallo @Geomo,
sobald der Marktstart beginnt, werde ich euch in der Community informieren. Ich muss dich und die Community noch um etwas Geduld bitten. Das Quartal ist, wie du selbst schon angemerkt hast, erst bei der Hälfte angelangt.
Viele Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2022 09:45
@Sabrina da andere Geräte im Dezember erwartet werden, habe ich auch erwartet, dass das 4. Quartal irgendwann Mitte November und nicht Ende des Jahres sein würde ... Außerdem ist es ein bisschen seltsam, einen Thermostat lange nach Beginn der Heizsaison herauszubringen. Ich warte seit September geduldig auf weitere Informationen zum Raumthermostat, um damit ein Ferienhaus mit Warmhaltekessel zu steuern, aber angesichts der ganzen Probleme mit dem Heizkörperthermostat, wenn das Warten noch lange dauert, werde ich es mit Bosch aufgeben .
———————-
@Sabrina with other devices expected in December, I also expected Q4 to be sometime mid-November rather than the end of the year... Also, it's a bit odd to release a thermostat long after the heating season has started. I've been patiently awaiting more info on the room thermostat since September to use to control a holiday home with a hot water boiler, but given all the radiator thermostat problems, if the wait is long I'll give up on Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. November 2022 09:58 - bearbeitet 20. November 2022 20:01
Die Frage ist doch, ob du dich traust nach all den Problemen mit dem RT II das neue Fußbodenthermostat zu installieren.;). Ich würde es mich nicht getrauen, nachher sitzt man in der kalten Bude 😂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 15:58
Mit der Einführung der kostenpflichtigen "Cloud+" für die Videoclips der Innen- und Außenkamera, wird still und heimlich die aktuelle Speicherdauer der Clips von 30 auf 7 Tage reduziert. Für mich bedeutet das eine sehr einschneidende Änderung. Sehr schade, denn letztendlich war ich nur aufgrund der hervorragenden Zuverlässigkeit des Systems mit dem großzügig inkludierten Speicher bereit, einen sehr viel höheren Anschaffungspreis, als bei der asiatischen Konkurrenz zu zahlen. Heute musste ich schon einmal den neuen Nutzungsbedingungen in der App zustimmen, wo Bosch sich nun Änderungen am Cloud-Angebot vorbehält. Stellt sich die Frage, ob das nur der Anfang vom Ende der kostenlosen Cloud ist und sich Bosch mit kleinen Schritten von einem bisherigen Alleinstellungsmerkmal auf diesem Markt verabschiedet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2022 18:00
@Sabrina, wird der Universalschalter II wie angekündigt noch im Dezember bestellbar sein? Habe Bedarf und noch einen Gutschein, der am 31.12. abläuft.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. Dezember 2022 10:57 - bearbeitet 08. Dezember 2022 10:57
Wieso wurde in der Roadmap eigentlich nicht ein Ton über den neuen Controller verloren?
Der ist ja bestimmt nicht überraschend vom Himmel gefallen....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Dezember 2022 11:11
Lese gerade zum ersten Mal, dass es einen neuen Controller gibt.
Wenn man sich die Kompatibilitätsliste anschaut, kann man sich nur wundern. Alles aus Gen1 (RT1, HT1, LS1, RS1, usw) nicht kompatibel. Ist doch ein Witz. Bin ich jetzt mit meinem Smart Home System Komponenten- die ich in 04/2022 gekauft habe schon abgeschrieben???
Bosch Smart Home:
11xRolladensteuerung, 9xLichtsteuerung, 13xHK-Thermostat, 10xRaumthermostat, 10xFensterkontakt, 1xIndoor-Kamera, 5xZwischenstecker
Alles o. a. noch Gen1.
Philips Hue:
16xGU10, 8xE14, 4xE27, 2xOutdoor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Dezember 2022 11:28
Lies hier mal.
Die alten Geräte sollen für bestandskunden wohl trotzdem Funktionieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Dezember 2022 11:32
Danke @Christopher
Sehr unglücklich kommuniziert und ich hoffe es bleibt nicht nur bei der Ankündigung…
Auf HomeKit Support für RT1 brauche ich wohl nach über einem Jahr nicht mehr hoffen 😅
Bosch Smart Home:
11xRolladensteuerung, 9xLichtsteuerung, 13xHK-Thermostat, 10xRaumthermostat, 10xFensterkontakt, 1xIndoor-Kamera, 5xZwischenstecker
Alles o. a. noch Gen1.
Philips Hue:
16xGU10, 8xE14, 4xE27, 2xOutdoor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2022 16:56
Der Raumthermostat 2 230V wird nun doch nicht im Q4 2022 angeboten, sondern erst Anfang 2023.
Länger kann ich nicht mehr warten 😞 Muss wohl zu Tado wechseln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2022 17:00
Leider scheint BSH das einzige System zu sein, das keine permanente Cloud-Verbindung für eine ordnungsgemäße lokale Steuerung benötigt und sogar über VPN funktionieren kann. Das ist wirklich das Alleinstellungsmerkmal (und einziges) Verkaufsargument, ansonsten wäre ich schon auf etwas anderes umgestiegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2022 14:25
@Sinan Ist die einzige Alternative die du hast.
Habe ich ebenfalls bestellt. Die haben wenigstens auch eine Lösung für eine kabellose Verkabelung.
Schade dass Bosch unser Geld nicht will
