HKT nach Firmware Update Verschraubung gelöst
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 16:49
Hallo, habe zwei neue HKT II installiert. Sofort ist das Firmware Update gestartet. In der Folge haben sich beide Überwurfmuttern an den Thermostaten komplett gelöst und mussten nachgezogen werden - wie bei einer Erstmontage. Daher meine Frage oben es eine Möglichkeit gibt, dass Firmware Updates grundsätzlich manuell gestartet werden können. Kein Bock bei Anwesenheit in der kalten Jahreszeit eine voll durch powernde Heizung zu bezahlen. Habe hier im Forum gelesen, dass dies schon einem anderen Anwender aufgefallen ist. Konnte nur leider den Eintrag nicht mehr finden. Danke für Infos!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. Dezember 2024 16:54 - bearbeitet 06. Dezember 2024 16:55
Es gab schon Updates, die mussten händisch gestartet werden. Wonach das entschieden wird, weiß ich nicht.
Zum anschrauben hier ein paar Tipps. Es ist nicht normal, dass sich ein Thermostat lockert. Das würde sonst auch jeden Samstag 11 Uhr bei der Kalkschutzfahrt passieren.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:31
Danke, den thread kenne ich und habe ihn befolgt. Ist nicht mein erstes Thermostat, eher das 100ste
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 16:57
Also ganz ehrlich ,ich glaube nicht das ein Firmware update mechanische Kräfte auf die Überwurfmuttern ausübt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:28
Na ja, es war wie ich es beschrieben habe. An beiden Thermostaten an zwei unterschiedlichen Tagen nach der Erstinstallation hat sich die Absaugung inkl. Verschraubung verabschiedet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:28
Absaugung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:29
Mist t9! An nicht Absaugung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:45
Beherzige mal die Tipps zum Verschrauben wie oben von STdesign .
Dann werden die Teile auch fest bleiben , natürlich schadet es nicht das ab und an mal zu kontrolieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 17:28
Tun sie bestimmt, aber nicht mehr als wenn das Ventil geöffnet und geschlossen wird oder kalibriert wird.
Ich gehe eher davon aus, dass es zu locker war oder die Überwurfmutter nicht zum Heizkörper passt. Wenn Du in angeschraubtem Zustand ziehst, was passiert dann? Wird es locker?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
