
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Dezember 2021 20:01 - zuletzt bearbeitet am 09. Dezember 2021 08:08 von Sabrina
Liebe Community,
ich bin seit kurzem auch Bosch Smart-Home Nutzer und hab' mich gefreut, dass eine Integration in Apple HomeKit jetzt auch unterstützt wird. Doch leider steckt der Teufel wie immer im Detail: Es kann fast alles in HomeKit integriert werden, nur nicht die Raumthermostate 🙈. Wäre ich im Traum ja nicht drauf gekommen, dass das passieren könnte.
Hat jemand von Euch Infos, ob es da einen Workaround gibt oder es offiziell unterstützt wird, was natürlich die bevorzugte Variante wäre?
Viele Grüße,
- Themenübersicht:
-
Apple HomeKit
-
Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. Dezember 2021 20:23 - bearbeitet 27. Oktober 2022 23:13
+++ UPDATE 27.10.2022 +++
Seit heute wird das SHC-Update 10.11 verteilt. Nach der Installation steht das Raumthermostat Fußbodenheizung in HomeKit zur Verfügung.
Viel Freude damit!
+++ UPDATE 05.10.2022 +++
Hallo an alle,
es gibt fantastische Neuigkeiten für alle, die sehnsüchtig auf die HomeKit-Integration warten:
Die Raumthermostate für Fußbodenheizungen sind jetzt offiziell zertifiziert 🎉
Ihr müsst euch nur noch ein wenig auf das Update mit der Version 10.11 gedulden, mit der wir die Kompatibilität aktivieren werden.
Die bald erhältliche 2. Generation "Raumthermostat II 230 V" wird übrigens ab Verkaufsstart ebenfalls HomeKit-fähig sein.
Viel Freude damit und danke für eure Geduld!
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Dezember 2023 11:10
Hallo @indiepedia,
die Raumthermostate sind seit dem letzten Update HomeKit zertifiziert:
Release Notes
Viele Grüße
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Dezember 2023 13:04
Vielen Dank! Klasse!
Dann hatte ich doch richtig gesehen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 04:55
Leider zu früh gefreut. Meine Bosch Geräte melden wieder keine Antwort in HomeKit. Hat alles mit dem Raumthermostat Fußbodenheizung 2 230v angefangen.
Ist der Fehler bekannt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 21:17
Also jetzt versteh ich es nicht mehr. Abends gegen 20 Uhr funktionieren alle Geräte über HomeKit. Den Rest des Tage steht nur da“keine Antwort“.
kann mir jemand helfen?

- « Vorherige
- Nächste »