am 20. September 2024 14:00
Hallo zusammen,
um das Bild der Außenkamera II nicht nur auf dem Handy einsehen zu können, sondern auch separat, suche ich ein Display, das man mit Stromanschluss auf den verschiedenen Etagen anbringen kann. Nach Möglichkeit sollte ebenso eine Option bestehen, um die restlichen Bosch Smart Home Komponenten wie Heizungsthermostate etc. ansteuern und anzeigen zu können. Ein iPad in jeder Etage sehe ich als etwas übertrieben 😉
Wer hat damit schon Erfahrung und evtl. eine Empfehlung?
Vielen Dank und viele Grüße
Alex
vor einer Woche
Stehe voll und ganz hinter Dir. Schade dass sich die Entwicklung Abteilung darüber keinen Kopf macht - eigenen Display zu Erfinden um SmartHome Angebot zu vergrößern. Schließlich, wird das die Zukunft sein. Stattdessen verlassen sich auf Amazon, und Google etc... Ich möchte aber genauso 1x Hersteller und kompatibeles System mit diesen Geräten für diese ich mich entschieden habe. Wenn ich mich für Bosch SmartHome entscheide und auch nicht wenig Geld ausgegeben habe und zufrieden bin, erwarte ich als Kunde und von der Abteilung, dass sie sich weiter entwickeln und weiter am "Ball" bleiben. ...
Bin genauso für einen Display der mir alles anzeigt vom restlichen Spülmaschinen-, Waschmaschinen oder Trockner Vorgang , Backofen-Zeit anzeigen kann, mit Cookit verbinden kann bis zur ganzen SmartHome Steuerung ohne mich mit der Alexa oder Google-Home zu verbinden oder gezwungen zu fühlen andere Geräte zu kaufen. Was ist wen ich ein Bosch Fan und treu dieser Firma bleiben will. Muss ich trotzdem Amazon Alexa oder Google und Philips Hue kaufen ? Ich glaube es wäre schön wenn Bosch sich bisschen mehr was trauen könnte um Konkurrenz zu zeigen wie stark sie wirklich sind und wie viel Potential dahinter steckt
vor einer Woche
Ein simples Unter- bis Mittelklasse-Tablet reicht völlig aus. Muss ja nicht immer das neueste 🍏 Gerät sein.
Mit einem Android Gerät und Apps wie Automate oder Tasker lassen sich obendrein bei Bedarf schöne zusätzliche Dinge realisieren.