abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vaillant Heiztherme produziert kein Warmwasser mehr

** Gelöschtes Profil **
Nicht anwendbar

Hallo,

 

seit der Installation des Thermostats 2 mit 230V Anschluß funktioniert die Warmwasserproduktion in der Therme scheinbar nur noch, wenn die Heizung läuft (geraten, nicht garantiert).

 

Wie kann ich das Problem beheben?

5 ANTWORTEN 5

STdesign
CEO of the Homies

Vermutlich ist dann etwas falsch angeschlossen und/oder unvollständig konfiguriert. Du könntest mehr Details über den Anschluss des Bosch Gerätes verraten. Und ggf. zusätzlich was an der Therme noch konfiguriert wurde.

 

Oder, ggf. zielführender, dich auch an den Vaillant Service wenden, um mehr über den Anschluss externer Geräte zu erfahren.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

** Gelöschtes Profil **
Nicht anwendbar

Ja, deswegen schreibe ich hier einen Post um herauszufinden was da falsch angeschlossen ist ....

 

Es geht um das Raumthermostat II 230V. 230V an die entsprechenden Anschlüsse, 24V Steuerung an die entsprechenden Anschlüsse.

An der Therme wurde nichts konfiguriert, die ist 20 Jahre alt, da gehen nur entsprechende Anschlüsse für Strom rein. Da gibt es keine weitere Konfiguration die über Kabel anschließen hinausgeht. Daran wurde nichts geändert.

 

An den Vaillant Service werde ich mich sicherlich nicht wenden, die haben uns gerade 1000€ für den Austausch einer kaputten 250€ Platine verrechnet, trotzdem oder weil wir einen Wartungsvertrag haben. Dementsprechend werfen wir eher das Ding auf den Müll als Vaillant noch einmal zur abzocke einzuladen.

Dann sind die entsprechenden Anschlüsse vielleicht die falschen oder ungeeignet. Ein Anschlussbild oder Foto hätte evtl. bereits geholfen...

 

Wenn der Ton jedoch gleich so ins genervte geht, bin ich raus. Dafür ist mir die Zeit zu schade. Viel Erfolg noch!

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

** Gelöschtes Profil **
Nicht anwendbar

Ja, danke. Die Erkenntnis, dass was falsch ist hatte ich selbst auch bereits.

 

Ebenso viel Erfolg

mazeza
CEO of the Homies

Das war bis jetzt der Schärfste.




Rechtswidrigen Inhalt melden