abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hinweis zur Installation deiner Bosch Smart Home Geräte

Lea
Moderator
Moderator

Hallo lieber Homie,

 

in diesem Beitrag möchten wir dir einen wichtigen Hinweis zur Installation deiner Bosch Smart Home Produkte mit auf den Weg geben. Genauer gesagt geht es dabei um alle kabelgebundenen Geräte: Lichtsteuerung, Rollladensteuerung,Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung, Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung, Eyes Außenkamera, Eyes Außenkamera II,  Außensirene, Dimmer, Smartes Relais, Raumthermostat II 230V undRaumthermostat Fussbodenheizung (24V/230V).  

 

Solltest du eines dieser Produkte erworben haben und nun kurz vor der Installation stehen, dann denke bitte unbedingt daran, den Einbau und die Verkabelung von einer Elektrofachkraft durchführen zu lassen. Alle Informationen zu unserem Installationsservice findest du auf unserer Webseite.

 

Warum empfehlen wir dir dieses Vorgehen?

  • Zum einen geht es uns dabei um deine Sicherheit.
  • Zum anderen müssen wir dich darauf hinweisen, dass es zu einem Gewährleistungs- und Haftungsausschluss kommt, wenn du die Geräte selbst installierst, öffnest, eigenmächtig umbaust oder veränderst. In einem solchen Fall übernehmen wir ebenfalls keine Haftung bei Folgeschäden. 
  • Nur wenn die Installation deiner Produkte ordnungsgemäß und nach Anleitung erfolgt ist, können dir auch unsere Bosch Smart Home Expert*innen hier in der Community bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Viele Grüße

Dein Bosch Smart Home Community-Team

5 ANTWORTEN 5

Maurice
Poweruser

Den MyHammer-Assistenten habe ich spaßhalber mal durchgeklickt. Begrüßt wird man von dieser kreativen Satzkonstruktion:

 

Screenshot_2025-03-27-12-38-04-65_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

 

Im weiteren Verlauf ist dann unter anderem die Rede von "Schucko-Steckdose" [sic] und "Akku-Geräte" (wäre mir im Bosch Smart Home-Sortiment keines bekannt).

 

Empfehlenswert ist, solche Arbeiten nur von einer Textgestaltungs-Fachkraft durchführen zu lassen. 😁

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hey @Maurice,

 

danke für's Checken! Ich hab die Info weitergeleitet.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

STdesign
Poweruser

Zum anderen müssen wir dich darauf hinweisen, dass es zu einem Gewährleistungs- und Haftungsausschluss kommt, wenn du die Geräte selbst installierst, öffnest, eigenmächtig umbaust oder veränderst. In einem solchen Fall übernehmen wir ebenfalls keine Haftung bei Folgeschäden. 

 

Wer macht denn sowas und bastelt an den Geräten rum?! 😂

 

Bosch Smart Home seit 11.2019;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 239 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Hallo @STdesign,

 

stimmt, völlig unvorstellbar 🤣 😉

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

STdesign
Poweruser

In der Geräteauflistung hat sich m.E. der Fehlerteufel eingeschlichen.

 

Bosch Smart Home seit 11.2019;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 239 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.



Rechtswidrigen Inhalt melden