Web-Auftritt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 19:24
Hallo und schade. Soeben habe ich festgestellt, dass auch die Webseite der Bosch Smart Home Produkte sogenannte "gender-gerechte" Sprache verwendet. Grammatikalisch falsch und erschwert die Lesbarkeit enorm.
Ich schließe das Bosch-System nicht alleine deswegen aus, werde mir aber jetzt zunächst einmal Konkurrenzsysteme ansehen.
Ich wünsche trotzdem viel Erfolg!
- Themenübersicht:
-
Feedback
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 19:37
🤔Also ehrlich gesagt ist mir das bisher noch nirgends aufgefallen... Aber es wird ja tatsächlich niemand zu diesem System gezwungen. Meine Herren... 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 20:28
Dein erster Beitrag 👍🏻 Und dafür hast du dich extra hier angemeldet.
Danke, dass ich heute nochmal herzhaft lachen darf 🤣 🤣 🤣 Worüber sich Leute unserer Gesellschaft so aufregen ... 🤣🤣
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 20:55
Es ist 2022 (noch). Viele Leute haben das Problem ebenfalls, so auch ich. Es gibt Abhilfe: Die Browsererweiterung Binnen-I be gone lässt diese Lästigkeit verschwinden. Funktioniert sehr zuverlässig.
Es müsste In-Ear-Kopfhörer geben, die sowas automatisch akustisch rausfiltern und ich wäre glücklich. 😉
Aber für den Browser ist das doch schonmal ein Anfang, oder?

