- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 15:39
Hallo! Bisher wurde in meinem Flur eine Lampe mit einem Relais gesteuert. Dieses Relais bekam von einem der drei Tastschalter einen Stromstoß und hat das Licht dann an bzw. aus gemacht.
Irgendwie schaffe ich es nicht, das bestehende Relais mit dem Bosch Relais zu ersetzen. Kann es sein, dass ich dafür eher die Lichtsteuerung II benutzen sollte?
Ich habe die drei Taster an die potentialfreie Kontakte angeschlossen. Wenn ich nun einen Taster drücke, bleibt das Licht nur solange an, wie ich den Taster gedrückt halte.
Kann mir jemand helfen?
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
-
Smartes Relais
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:23
Richtig. Du nimmst eine 3er Wago-Klemme Klemme und steckst den Draht L hinein. Dann zwei weitere kurze Adern auf L und "Hineingehender Pfeil mit L". Ist notwendig, weil der Schaltkontakt beim Relais potentialfrei ist, also nicht intern versorgt wird.
Vorteil Lichtsteuerung II für dein Vorhaben aus meiner Sicht:
- Brücke nicht notwendig.
- Zweiter Schaltkanal als Reserve für Erweiterung. Dabei kaum teurer.
- Wird vom System als Leuchte behandelt. Vorteilhaft beim Alarmsystem.
Letztendlich ist es Geschmackssache.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 15:58
Die Taster musst du an S1 anschließen. An die potentialfreien Kontakte L und die Leitung zur Lampe.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 16:41
Zum Mitschreiben: Schwarz und Grau von den Tastern auf S1 und L? Blau und Braun von der Lampe auf die potentialfreien Kontakte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 16:45
Nein... Lass es besser jemanden mit Elektrotechnik-Grundkenntnissen machen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 18:53
Ja, da hast Du Recht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 18:24
Gib uns mal ein Foto vom verbauten Stromstoßrelais, auf dem Kabelfarben und Klemmenbezeichnungen zu sehen sind.
Dann kommt bestimmt ne Schritt für Schritt Anleitung zurück. Aber schonmal vorweg: Basteln auf eigene Gefahr, für den Fall das du dich grillst oder das Haus in Flammen aufgeht.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 18:55
Oh, das wäre super nett!
1 = Braun
2 = Schwarz
A1 = Blau
A2 = Grau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2023 21:25
Vorab: ich würde dir die Lichtsteuerung II empfehlen. Es geht aber auch das smarte Relais.
Ich würde es so anschließen. Gern die Belegung nochmal checken (lassen), ich hab dazu geschrieben, wofür der Draht sein wird.
- A1, blau kommt an N (Neutral)
- A2, grau kommt an S1 (zusammengefasster Draht aller parallel geschalteten Taster)
- A1, braun und A2, schwarz musst du checken, welcher von der Sicherung kommt und welcher zur Lampe geht.
- Der Draht von der Sicherung an L (Phase) und beim smarten Relais zusätzlich an "hineinzeigender Pfeil mit L"
- Der Draht zur Lampe an Q1 (geschaltete Versorgung) bzw. beim smarten an "herauszeigender Pfeil"
Wenn du dir unsicher bist, lasse einen Elektriker schauen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:08
Danke! Das heißt, ich muss eine "Brücke" zwischen L (Phase) und "Pfeil mit L" bauen? Oder warum "zusätzlich"?
Und welche Vorteile hätte hier die Lichtsteuerung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:23
Richtig. Du nimmst eine 3er Wago-Klemme Klemme und steckst den Draht L hinein. Dann zwei weitere kurze Adern auf L und "Hineingehender Pfeil mit L". Ist notwendig, weil der Schaltkontakt beim Relais potentialfrei ist, also nicht intern versorgt wird.
Vorteil Lichtsteuerung II für dein Vorhaben aus meiner Sicht:
- Brücke nicht notwendig.
- Zweiter Schaltkanal als Reserve für Erweiterung. Dabei kaum teurer.
- Wird vom System als Leuchte behandelt. Vorteilhaft beim Alarmsystem.
Letztendlich ist es Geschmackssache.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 10:58
Herzlichen Dank, hat funktioniert. Man kann das Relais mittlerweile auch als Leuchte definieren. Vielleicht kam das bei einem der letzten Updates.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 12:34
Schau mal bitte, ob du es im Alarmfall (Dienst Alarmsystem)als Leuchte einschalten kannst. Würde mich interessieren.
Mit dem Zwischenstecker (Kompakt), der auch als Leuchte konfiguriert werden kann, funktioniert das nämlich leider nicht. Warum auch immer 🤔
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 12:55
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. Dezember 2023 14:15 - bearbeitet 13. Dezember 2023 14:19
Danke 👍🙂
Eine Verbesserung ggü. dem Zwischenstecker (Kompakt)
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

