Frage zu Buderus/ Einstellungsmenü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Dezember 2022 19:52 - bearbeitet 28. Dezember 2022 19:56
Hallo,
ich habe eine Frage zur unserer neuen Gasheizung
Es ist eine Buderus GB 182i.
Es gibt einen Heizkreis.
Auf der Anlage im Display steht getrennt Heizkreis1 (ist für die normalen Heizkörper im Obergeschoß).
Heizkreis2 (ist die Fußbodenheizung im Erdgeschoss).
Auf dem Display kann man alles einstellen.
Jetzt ist in der Wohnung noch eine Fernbedienung Logamatic RC220--> da erscheint leider nur Heizkreis1(für die Heizkörper OG).
Heizkreis 2 für die Fußbodenheizung erscheint nicht! Wenn ich da etwas verstellen möchte, geht es nur am Display der Therme.
Kann ich den Heizkreis2 irgendwie auf die Fernbedienung bekommen?
Am Menü(BC400)habe ich jetzt einen Punkt gefunden wo man die Fernbedienung RC220 ankreuzen kann.
Leider kommt dann sofort die Fehlermeldung kann "die Raumtemperatur nicht fühlen". Diese Fehlermedlung steht auch auf dem RC220.
Wenn man es wieder deaktiviert verschwindet die Fehlermeldung. Woran könnte es liegen?
Viele Grüße
- Themenübersicht:
-
Buderus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 08:04
Auch Du , falsches Forum.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 08:27
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

