Beleuchtung Dampfbackofen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2022 21:18
Hallo ihr Techniker
Ich suche schon etwas länger jemanden der zuständig ist. Werde eigentlich immer nur vom einem zum anderen geleitet.
Ich habe mir den Dampfbackofen HSG 856XC6/48 zugelegt. Bin für nicht so richtig glücklich mit dem teuren Gerät.
Bei einer Sache bin ich ziemlich unzufrieden, sodass mir der Verkauf schon wieder in den Sinn kommt.
Man kann im Menü auswählen, ob die Beleuchtung im Betrieb an oder aus sein soll. Soweit gut.
Man kann aber nicht auswählen, das die Beleuchtung an bleibt, wenn das Programm beendet ist.
Programm beendet / Licht aus / Garraum absolut dunkel.
Ich sehe nicht, ob die Pizza, Kartoffeln oder sonstiges schon gut sind. Mann muss erst die Backofentür öffnen damit das Licht wieder angeht. Dabei geht natürlich ziemlich viel Wärme verloren, die man, wenn das Gargut noch nicht fertig ist, danach wieder zuführen muss.
Das ist weder sinnig, umweltbewusst, nachhaltig noch kostengünstig.
Dazu kommt, daß beim Öffnen die Dämpfe einem erst einmal die Brille beschlagen lässt und man erst einmal Blind ist. Das zieht die ganze Geschichte noch in die Länge sodass ziemlich viel Wärme nur beim einmaligem nachschauen verloren geht.
Irgendwie muss ich doch kontrolle über diese Beleuchtung haben.
Gruß
Achim
- Themenübersicht:
-
Home Connect und BSH Hausgeräte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 08:01
Irgendwie bist Du im falschen Forum gelandet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 09:13
- Danke für die Info
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 08:24
@Achim68 das ist ein anderer Geschäftsbereich bei Bosch. Hier der Link zum Kontakt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 09:14
Danke

