Garagentorsteuerung über Codetaster
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. April 2024 19:55
Hallo Zusammen,
ich würde gerne über ein Keypad an der Garage eine Teilöffnung und anschließende Schließung für den Postboten anrichten.
Die Steuerung des Motors der Garage erfolgt bereits über ein BSH Relais. Über eine Automation erfolgt eine Öffnung, dann stoppt das Tor und schließt im Anschluss wieder.
Kennt jemand eine Möglichkeit ein Keypad bzw Codetaster in das BSH System einzubinden? Die Keypads lösen ja einen 12/24V Impuls aus, dieser kriege ich aber über das System nicht eingefangen. Die Schalteranschlüsse sind ja nur für 230V.
vielleicht hat ja jemand eine Idee oder einen Workaround.
Schönen Abend!
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. April 2024 19:58 - bearbeitet 22. April 2024 19:58
Workaround: zusätzliches simples (nicht smartes) Koppelrelais mit 12 / 24 V Spule und Leistungskontakt für 230 V dazwischen schalten.
- Keypad schaltet Koppelrelais
- Koppelrelais schaltet S1 vom Smartes Relais
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. April 2024 23:32
Das hört sich gut an, werde ich ausprobieren!

