vor einer Woche
Hallo,
Ich bekomme neue Fenster und nutze die Chance um bei einem Doppelfenster die 2,5m Rollade durch zwei Rolladen kleinere zu ersetzen.
Kann ich trotzdem beide Rolladen über eine Steuerung laufen lassen? Es ist nicht notwendig, dass ich diese einzeln steuern kann, wenn es natürlich möglich ist wäre das auch OK.
Die Fenster sind beide gleich groß.
VG CHP
vor einer Woche
Das kannst du m.E. machen, es ist aber nicht empfehlenswert.
Die Rollläden werden mit der Zeit auseinanderdriften, was unschön aussieht und auch der in der App angezeigte Öffnungsgrad ist dann nicht passend für beide. Du kannst das m.E. ein Stück weit umgehen / korrigieren, wenn die Rollläden regelmäßig in die Endlage gefahren werden. Dann sind sie ja wieder gleich.
Bei den Fahrzeiten musst du auf jeden Fall immer die längere Zeit eintragen. Ob die automatische Kalibrierung funktioniert kannst du probieren, müsste aber eigentlich klappen.
vor einer Woche
Hallo @CHP
ich steuere mehrere Rollläden gemeinsam über eine Bosch Rolladensteuerung, die je einen eigenen Rollladenschalter mit Nebenstelleingang für eine Zentralsteuerung haben. Hier habe ich einfach die Zentralsteuerung durch das Bosch Gerät ersetzt. Das dürfte ja bei Dir anders sein und es bisher nur einen Schalter geben. Der Rollladenbauer wird den 2. Rolladen parallel an die eine ankommende Leitung hängen. D.h. Du müsstest die Boschsteuerung zwischen Schalter und ausgehende Leitung setzen, dann sollte es klappen. Wenn die Laufzeiten der beiden Rollos minimal unterschiedlich sein sollten, kann die Zeiten in der App manuell auf die längere Laufzeit anpassen.
vor einer Woche
Rollladenmotoren dürfen nur parallel geschaltet werden, falls diese explizit dafür freigegeben sind! Anderenfalls ist Beschädigung möglich! Ggfs. ein Trennrelais verwenden.
Erklärung z. B. hier bei Gira.
vor einer Woche
Zwei Rolladenmotoren lassen sich nur über ein Trennrelais gemeinsam an eine Bosch-Steuerung anschließen. Passende Relais gibt es z.B. hier: Trennrelais
In der App ist dann das Häckchen „Automatische Erkennung deaktivieren“ zu setzen. Die Fahrzeit ist manuell einzustellen. Viel Erfolg!
g
gestern
Danke für die vielen Antworten. Für mich höre ich heraus, dass es einfacher ist eine weitere Steuerung zu kaufen. Dann ärgert man sich zumindest auch nicht bei dem 1x in 5 Jahren wo man die Rolladen lieber einzeln steuern möchte.
Nochmals vielen Dank an alle