abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Matterfähige Geräte

CHP
Homie

Hallo zusammen,

 

Also Fremdprodukte habe ich momentan "nur" 6 Leuchtmittel der Marke Ledvance, welche über Zigbee kommunizieren. Leider ist die Auswahl an Leuchten mit Zigbee doch etwas eingeschränkt daher war ich überaus interessiert als ich beim großen Versandhändler matterfähige Leuchtmittel der Marke Ledvance entdeckt hatte.

Mir ist jedoch noch etwas unverständlich was Matter nun für BSH bedeutet.

Kann ich diese nun in meinen Smart Home Controller einbinden, oder könnte ich diese lediglich wie auch den Controller über eine matterfähige Steuerung ansprechen?

Letzteres wäre schade, da ich meine Wand nicht mit allen benötigten Bridges pflastern möchte. Wenn der Smart Home Controller ausreicht und ich damit auch weitere Produkte einbinden kann wäre dies super.

 

Hat hier schon einer von euch Erfahrungen gemacht?

 

VG

Christian

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Christopher
CEO of the Homies

Soweit ich weiß, lassen sich Mattergäte nur in die "übergeordneten" System einbinen wie Apple, Google, Alexa, Samsung, Home Assistent.

Alle anderen wie Bosch, Hue usw. Machen Ihre Bridge nur Matter fähig, sodass Sie in die oben genannten eingefügt werden können. Selbst kommunizieren sie aber weiteren mit ZigBee mit den verbundenen Geräten.

Der ganze Matterkram wird leider noch etwas dauern, bis das alles rund läuft. Das neue Yale Smartlock läuft zumindest schonmal ohne Bridge und soll per Update Thread bekommen. Eine Ledvance Bridge gibt es nicht. Zigbee Lampen können in Bosch aber auch in Hue direkt eingebunden werden.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Christopher
CEO of the Homies

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese einbinden lassen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

BlackShadow
Homie

Moin @CHP ,

 

die Ledvance-Matter-Leuchtmittel bekommst du (derzeit) nicht in den Controller II eingebunden!

 

Ich hatte die Ledvance-Matter-Leuchtmittel auch im Angebot entdeckt (waren sogar günstiger als die Zigbee-Variante), geordert, ausprobiert und keinen Erfolg gehabt.

 

Wenn ich das woweit richtig verstehe, dann bedeutet Matter für BSH lediglich, dass der Controller vorhandene eingebundene Geräte mittels Matter weitergibt. Und nicht, dass du matterfähige Peripheriegeräte in den Controller II einbinden kannst!

Der Controller fungiert also lediglich als Bridge mittels Matter zu einem anderen matterfähigen Controller/App/Steuerung.

Das ist aber nicht zufriedenstellend. Dann muss ich ja für alles was ich nutzen möchte eine weitere Bridge an den Router anhängen. Dann kann ich mir ja (hypotetisch) bei Rasenmäher, Bewässerungssystem, BSH, Ledvance Bridge, Hue Bridge und Smart lock den Weihnachtsbaum sparen.

Also die Ledvance Bridge kannst du dir sparen, wenn du Ledvance-Zigbee-Varianten nimmst und diese in den BSH Controller II direkt einbindest 😉


Ob die Ledvance-Matter-Leuchtmittel mittels Philips Hue eingebunden werden können (und dann ja im BSH-System zur Verfügung stehen würden), kann ich dir nicht sagen, da ich zum damaligen Zeitpunkt noch kein Philips Hue hatte.

 

Aber ich verstehe was du meinst!

Als ich mich mit dem Thema Smart Home zum ersten Mal befasst hab und mich in Smart Home + Matter eingelesen hab, dachte ich zuerst auch, dass ich mit dem BSH Controller, wenn er denn dann das Matter-Update erhält, andere Fremdartikel mittels Matter einbinden und von der BSH-App steuern kann. Als die Infos dann rauskamen, fand ich das Ganze etwas ernüchternd.

Christopher
CEO of the Homies

Soweit ich weiß, lassen sich Mattergäte nur in die "übergeordneten" System einbinen wie Apple, Google, Alexa, Samsung, Home Assistent.

Alle anderen wie Bosch, Hue usw. Machen Ihre Bridge nur Matter fähig, sodass Sie in die oben genannten eingefügt werden können. Selbst kommunizieren sie aber weiteren mit ZigBee mit den verbundenen Geräten.

Der ganze Matterkram wird leider noch etwas dauern, bis das alles rund läuft. Das neue Yale Smartlock läuft zumindest schonmal ohne Bridge und soll per Update Thread bekommen. Eine Ledvance Bridge gibt es nicht. Zigbee Lampen können in Bosch aber auch in Hue direkt eingebunden werden.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

danke für den Input!

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo in die Runde,

 

danke für euren wertvollen Austausch. Was im Bosch Smart Home mit Matter geht, haben wir auf unserer Webseite unter der Rubrik Matter zusammengefasst. Im Kapitel "Matter & Bosch Smart Home" gelangt ihr auch auf eine Übersicht pro Gerät. Ich habe euch hier mal das Beispiel von unseren Heizkörper-Thermostaten verlinkt.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

mazeza
Head of the Homies

Habe mich ja schon lange nicht mehr hier gemeldet. Jetzt muss ich aber mal wieder meinen Senf dazugeben. Das mit dem Einbinden von Fremdherstellern per Matter kannst du ,glaube ich vergessen ,das will Bosch nicht bzw. dauert die Entwicklung viel zu lange.  Nur als Beispiel der Adapter für die Licht/Rolladensteuerung II , immer noch nicht erhältlich. Was kommt an neuen Geräten , ich finde, eigentlich nichts . Bin ja noch beim Controler I ,ich glaube wenn der den Geist aufgibt , wird es wohl nicht der Controler II werden ,sondern ein anderes System.

Jetzt nicht falsch verstehen,mein System läuft ohne Probleme Jedoch habe ich auch Szenarien z.b. die ganze Solargeschichte, die Bosch nicht bedienen kann und auch nie bedienen wird.Ich möchte nicht 2-3 Systeme am laufen haben.




Rechtswidrigen Inhalt melden