Neuinstallation nach Kernsanierung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Juni 2023 09:00
Die Situation: Ich habe das Bosch-System mit einigen Komponenten in meiner jetzigen Wohnung getestet und kam zudem Schluss, das System in meinem Haus einzusetzen, das derzeit kernsaniert wird. Dort gibt es derzeit kein Internet. Wie kann ich die Komponenten dort bei der Erstinstallation verbauen, ohne später beim Einzug wieder alle Schalterdosen zu öffnen und mit dem Controller bekannt zu machen.
Gibt es da eine geschickte Vorgehensweise? Ich habe schon überlegt die Komponenten schon jetzt dem Controller zu verbinden. Gibt es Listen mit QR Code (wie bei Homematic)?
Verbaut werden die Rollladensteuerung II, das Relais, Bewegungsmelder und geschaltete Steckdose.
- Themenübersicht:
-
Smart Home-Projekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Juni 2023 09:37
Du kannst die Komponenten in deiner jetzigen Wohnung einrichten und dann dort montieren. Bei Rolladensteuerungen eher schwieriger.
Oder du nimmst vorübergehend einen mobilen Hotspot mit ethernetanschluss.
Bei den Geräten liegt meist ein gedruckter QR Code bei.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Juni 2023 09:45
Falls der Aufkleber mit dem QR-Code nicht mehr vorhanden ist, einfach ein ordentliches Foto vor dem Einbau machen und in die (digitale) Bauakte legen. Ist vllt auch später hilfreich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

