Stromverbrauch loggen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Mai 2023 15:20
Hallo zusammen,
wurde schon viel in der Communitiy diskutiert und ich bin mir nicht sicher ob „Like a Bosch“ wirklich dir richtige Entscheidung war - doch so einfach Sachen wie Stromverbrauch über eine Zeitachse zu loggen, rudimentäre Funktion, finde ich einfach nicht. Auch mit der Beschreibung der API, ein echte Katastrophe, keine Beispiele an dem man sich entlang arbeiten kann nichts. Ich möchte aber nicht nur meckern, letztendlich kann es ja auch an mir liegen nicht die entsprechenden Links, Verweise, Information entdeckt zu haben.
Ich würde sehr dankbar wenn mir jemand den Weg zeigt ;-), am programmieren soll es nicht legen - da Fuchs ich mich schon rein.
Vielen Dank
Atze
- Themenübersicht:
-
REST API
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Mai 2023 15:49
@AtzeHey Stromverbrauch von was möchtest Du loggen? Gesamter Haushalt, einzelne Geräte?
Mit z.B. HomeAssistent kannst Du einfach den Verbrauch der Zwischenstecker loggen:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Mai 2023 21:30
Ja das hat mich auch enttäuscht, da können preiswerte Geräte (shelly)für unter 20 Euro ja deutlich mehr. Oder auch die Conrad Dosen sogar ohne Cloud.

