Backup failed
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Dezember 2024 21:35
Bisschen dürftig die Fehlermeldung.Ich würde gern wissen, was schiefgegangen ist, dann könnte man das einkreisen.
ich bin definitiv im gleichen Netzwerk, und ich habe das System Passwort richtig eingegeben, sonst wär ich ja nicht soweit gekommen
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Dezember 2024 21:42 - bearbeitet 03. Dezember 2024 21:54
Mit welchem Controller tritt der Fehler auf?
Hatte ich mehrfach bei meinem überlasteten SHC I auch. Nach einem Neustart, inkl. warten bis alle Geräte wieder verbunden sind, hat es aber stets geklappt. In der Zeit bis alle Geräte verbunden sind, habe ich, soweit möglich, größere weitere Aktionen vermieden.
Meines Erachtens ein Arbeitsspeicherproblem, was mein SHC I sehr wahrscheinlich hatte.
Nun, mit dem SHC II, ist es kein Problem mehr, bei sonst identischem System und sogar zwei Geräten plus ca. 10 Automationen zusätzlich. Das Backup kann jederzeit erstellt werden.
Edit: die Fehlermeldung bei falschem Systempasswort sieht so aus:
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 10:56
Nachdem ich das hier geschrieben habe ging es wohl.
Komisch.
Aber gleich noch ein paar mehr Fragen:
Der Backup dauerte ca 2 Sekunden!!! Gut, da gibts nicht viel zu speichern, aber ist das normal?
Wie groß ist eine durschschnittliche Datei bei ca. 60 Geräten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 11:31
Meine ist mit 100 Geräten 540KB groß.
Ging auch schnell zu erstellen.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 11:40
Ebenfalls max. 2 Sekunden. Auf dem alten SHC I waren es rund 20 s, würde ich meinen. Auf jeden Fall signifikant länger.
Dateigröße bei mir derzeit rd. 300 kB.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

