abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektroheizer ansteuern

RalfKnof
Junior Homie

Ich wollte lediglich eine Fußbodenheizung AN/AUS pber einen Raumthermostaten ansteuern und dazu das naheliegendste tun, nämlich ein Relais einsetzten - genauer gesagt 4 Stck. für 4 Bereiche. Das hat nicht funktioniert - gegoogelt, Bosch Hotline - alles alles klar, ich brauche also Zwischenstecker. Ich kaufe 4 Stck. Zwischenstecker kompakt und - siehe da: nichts funktioniert. Also nochmal Bosch hotline: Zwischenstecker kompakt geht nicht - ich brauche die Zwischenstecker ohne den Zusatz "kompakt". Grrrr! Egal 4 Stck. bestellt, heute angekommen, will installieren, jetzt heißt es: "Sie brauchen einen Funk Stick! Ganz ehrlich, ich habe Lust Ihnen den ganzen Mist vor die Füße zu werfen!!!   Ralf Knof 0176 - 806 800 58

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Vermutlich weil die neuen Geräte erst die letzten Updates brauchten. Die Funktion gab es nicht von Anfang an.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Maurice
CEO of the Homies

Welches Raumthermostat hast Du genau? Und welchen Smart Home Controller? Möglichkeiten siehe unten.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ich habe einen BSHCII und das Raumtermostat  mit Batteriebetrieb.

Raumthermostat I oder II. Das ist ein großer Unterschied!

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Maurice
CEO of the Homies

Da Du den Smart Home Controller II hast gehen wir mal von einem Raumthermostat II aus.

Die Temperaturregelung funktioniert damit sowohl durch ein Smartes Relais als auch durch einen Zwischenstecker Kompakt.

 

  • Thermostat und Relais / Zwischenstecker dem selben Raum zuordnen.
  • In den Einstellungen des Relais / Zwischensteckers den Verwendungszweck auf (Elektro-)Heizung einstellen.
  • Fertig.
Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ich vermute Intriegen auf onerster Führungsebe der Firma Bosch. 🙂 ..... Es funktiert, Danke ! Aber warum bestand vorher nicht die Möglichkeit die Aktoren als Heizer zu zordenen? Vielleicht fingertrouble.... egal, es läuft, nochmals danke!!

Vermutlich weil die neuen Geräte erst die letzten Updates brauchten. Die Funktion gab es nicht von Anfang an.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Christopher
CEO of the Homies

Zwischenstecker Kompakt und Raumthermostat II sollte doch als Heizung funktionieren.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Nein, diese Kombinatiopn funktioniert nur in Form einer absolut abgespeckten Notlösung. Ich kann eine Aiutomatiopn erstellen, etwa derart: wenn temp. <20°C dann schalten. Die Raumthermostatgeräte werden aber dadurch quasi überflüssig und die Schaltfunktionen umständlich und auf ein Minimum reduziert. 

Bist du dir sicher? hast du es getestet? Eine Automation sollte eigentlich nicht Notwendig sein. Es sollte reichen den Verwendungszweck des Zwischenstecker kompaktes auf Heizung zu stellen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Verrate uns doch erstmal welche Geräte du wirklich hast, wie weiter oben von Maurice schon erwünscht.

 

Es gibt Paarungen die funktionieren nicht oder nur eingeschränkt, wenn Generation I mit Generation II verwendet werden soll. Um sinnvoll helfen zu können sind deshalb die exakte Nennung der Gerätetypen wichtig.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Wenn ihm angezeigt wird, dass er aufgrund des Fehlenden Funk Sticks keinen Zwischenstecker anlernen kann. Kann er auch kein Raumthermostat  besitzen.

Ist also eher die Frage hat er ein Raumthermostat II  oder ein Raumthermostat II 230V 

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Korrekt.

Und sollte es das batteriebetriebene Raumthermostat II sein, so funktioniert das mit dem Zwischenstecker Kompakt . Sofern richtig eingestellt.

 

Und es wäre auch mit dem Smartes Relais möglich.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.



Rechtswidrigen Inhalt melden