abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Energy Manager mit Fronius Smart Meter TS63

Scootch
Apprentice Homie

Hallo,

 

habe die Tage meine Compress6800i bekommen. Ich habe einen Fronius Gen24 Wechselrichter und mir ein Fronius Smart Meter TS63 gekauft aber noch nicht verbaut. Die Idee war, wenn PV Überschuss da ist, soll höher geheizt werden. So hatte ich die Infos bisher verstanden.

Meine Fragen:

-Kann ich den Fronius Smart Meter im Bosch System (Apps und Co.) überhaupt einbinden, oder brauche ich zwingend einen Bosch Power Meter?

-Die WP lässt sich Stand heute nicht im Bosch Smart Home Controller 2 einbinden? Brauche ich den überhaupt für meine Zwecke (mehr Eigenverbrauch der PV-Anlage)?

9 ANTWORTEN 9

WHasse1
Head of the Homies

Mit "Fronius GEN24" ist der EM kompatibel. Das "Bosch Power Meter" ist nur erforderlich bei nicht kompatiblen Wechselrichtern.

Die Wärmepumpe lässt sich über die App "Energiemanager" und über "HomeCom" einbinden/steuern. Eine Einbindung im SmartHomeController wäre zwar wünschenswert, aber zur Zeit nicht möglich und auch nicht für die Funktion erforderlich.

Bitte peinlich genau an die in der App vorgegebenen Abläufe bei der Einrichtung halten, ist ein wenig "tricky". Viel Erfolg!

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Scootch
Apprentice Homie

Danke für die Antwort, so hatte ich es eigentlich auch verstanden, aber zu viele Infos verursachen auch schnell mal Verwirrung.

 

Jetzt habe ich die Störmeldung: A11-1183. Kann nichts dazu finden. Bleibt mir nur der Weg über den Installateuer?

WHasse1
Head of the Homies

Wenn die Meldung an der WP angezeigt wird, dann bitte an Installateur wenden. Ich kann in meiner Liste diesen Fehler nicht finden??!! A11-xxxx hat meist was mit falscher Konfiguration am Regler/Modul...zu tun.

Im übrigen helfen auch die Kollegen von "Bosch Home Comfort" (ehemals "Bosch Thermotechnik") weiter.

 

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Scootch
Apprentice Homie

War der Energie Manager, hab ihn in der WP deaktiviert. Störung ist jetzt weg. Liegt vll an der nicht vollständigen Inbetriebnahme des EM.

WHasse1
Head of the Homies

Hier noch ein paar wichtige Hinweise (falls nicht schon bekannt):

FAQ-Energiemanager 

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Gue123
Junior Homie

Hallo, ich möchte der im Chat getroffenen Aussage, dass ein Energiemanagement zwischen Fronius GEN24 mit Fronius Smart Meter TS63 und der WP Compress6800i funktioniert, widersprechen.

Der Energiemanager priorisiert nicht korrekt bei Verwendung eines Smart Meter TS63. Er gibt das Signal zur Überladung des Warmwassers bereits bevor die Batterie vollgeladen ist.
Er verwendet als Trigger zur Aktivierung nicht PV-Überschuss (also ein Signal wenn Einspeisung in das Netz des Netzbetreibers erfolgt), sondern einen anderen Trigger.

Mein Energiemanager beginnt mit der Überladung des WW bereits, wenn die Batterie erst einen sehr geringen Ladezustand hat. Die Folge kann sein, dass mein WW dann zwar auf 60 Grad hochgeheizt ist, wenn aber dann nicht mehr genügend Sonne im weiteren Verlauf des Tage scheint, die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird.

 

Dies wurde mir auch vom Bosch Support (IoT Support Home Comfort Deutschland (HC-SSD/SCI-TS)) bestätigt.

Scootch
Apprentice Homie

Hallo,

 

habe heute mal weiter gemacht, da die PV Anlage jetzt erst auf Eigenverbrauch umgestellt wurde. 

Den Energiemanager und damit die Funktion höher Heizen\Warmwasser kann ich nur nutzen, wenn ich mir den Aktivierungscode für 399€ im Shop kaufe?

WHasse1
Head of the Homies

Ja, du hat aber 30 Tage zum Testen bis du den Aktivierungscode eingeben musst...

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Hallo Scootch, ich habe die eine Compress6800 mit Fronius Gen24 und dem Fronius Smart Meter TS65A-3. Ich bin sehr auf Deine Erfahrung mit dem Energiemanagement mit dem Bosch Energy Master gespannt.  Bei mir ist es so, dass meine Wärmepumpe das Signal zum Überhitzen des WW bereits weit vor der Komplettaufladung der Batterie bekommt. Eigentlich müsste zuerst die Batterie (BYD HVS) zu 100% geladen sein und dann erst das WW überhitzt werden. Bin gespannt, ob das bei Dir klappt.




Rechtswidrigen Inhalt melden

Produktnamen eingeben