abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörperthermostat I regeln nicht mehr

THuett
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

wir sind umfassend mit BSH-Geräten ausgestattet und seit geraumer Zeit auch mit 11 Heizkörperthermostaten der ersten Version, sowie den zugehörigen Tür- bzw. Fensterkontakten.

 

Derzeit ist es ja gerade sehr frisch. Unser Problem, einige Heizkörperthermostate regeln nicht.

Im Bad im OG1 hat der Raum „satte“ 14,6 Grad, das Thermostat steht auf 25 Grad und ist lt. App zu 100% geöffnet. Stellt man das Thermostat auf 30 Grad, kein Regelgeräusch. Stellt man es auf 5 Grad, kein Regelgeräusch.

Treppenhaus, Thermostat steht auf 17 Grad, Heizkörper eiskalt. Dreht man auf 30 Grad, kein Regelgeräusch, dreht man auf 5 Grad, kein Regelgeräusch. Macht man die Haustür auf, kein Regelgeräusch.

 

Batterien getauscht, kalibriert, der Ventilstift dreht sich sowohl rein als auch raus.

Danach am Heizkörper passiert nichts. Thermostat abgeschraubt, Heizkörper heizt sich auf.

Ich verstehe es nicht. Die App zeigt im Treppenhaus 12,4 Grad an. Ein paar Minuten nach dem Abschrauben des Thermostats meldet die App Temperatursturz. Der hat natürlich schon vor einer Ewigkeit stattgefunden.

 

Firmware bei allen Thermostaten aktuell. Alles nicht nachvollziehbar.

 

Das Gleiche übrigens auch im Gäste-WC und Bad im OG2. Sehr unangenehm.

Die Thermostate bleiben jetzt erstmal ab.

 

Hat jemand eine Idee, die ich noch nicht hatte?

 

Für die Unterstützung vielen Dank im Voraus.

 

 

3 ANTWORTEN 3

Geomo
CEO of the Homies

@THuett Sind die Stifte der Ventile leichtgängig? Sitzen die Thermostate richtig? Nutzt Du einen Adapter oder passen die Ventile direkt?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Jan87
Homie

Zentrale defekt? 

Geomo
CEO of the Homies

@THuett Hast Du schon das aktuelle Firmwareupdate 10.25 auf dem Controller installiert?  Siehst Du irgendwelche Benachrichtigungen zu den Thermostaten in der BSH App?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden