abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Kein Reset auf Werkseinstellungen möglich

lukasb
Apprentice Homie

Habe eine gebrauchte Rolladensteuerung erworben.

 

Der Smart Home Controller kann sie aber nicht finden, sagt er.

 

Habe alles ausprobiert, was die Doku so hergibt.

 

Bin auch zu dem Schritt gekommen, wo empfohlen wird, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, was ja auch Sinn macht. Laut Doku funktioniert das so:

 

Drücken und halten Sie für ca. 4sec die Systemtaste (1) bis die Status LED (2) schnell orange blinkt.

Lassen Sie die Systemtaste kurz los und drücken Sie sie erneut, bis die LED kurz grün aufleuchtet. Anschließend startet das Gerät neu.

 

Folge ich der Anleitung, leuchtet bei mir am Ende die LED nicht grün auf, sondern rot.

 

Weiterhin klappt das koppeln nicht. Ich nehme an, dass das der Grund ist. Aber was ist die Ursache für die rot aufleuchtende LED?

 

Vielen Dank,

Lukas

2 ANTWORTEN 2

STdesign
CEO of the Homies

Lassen Sie die Systemtaste kurz los und drücken Sie sie erneut, bis die LED kurz grün aufleuchtet.

 

Ein häufiger Fehler ist, dass bei diesem Schritt zu kurz gedrückt wird.

In diesem Fall wäre das rote blinken normal, weil die Steuerung noch immer den alten Controller sucht.

 

Also: beim schnellen orangenen blinken gedrückt halten, bis es grün blinkt.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 234 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

lukasb
Apprentice Homie

Danke erstmal für den Hinweis. Ich bin bisher noch nicht dazugekommen es zu probieren.




Rechtswidrigen Inhalt melden