- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 14:40
Nach dem Update auf Controller II wollte ich mich eigentlich komplett aus der cloud verabschieden und alles über Matter / Alexa laufen lassen .
Es werden auch alle Schalter, Steckdosen und Fensterkontakte in Alexa gefunden , jedoch weder der Rollladen (Gen.1) noch die Markise (Gen 2). Beides läuft als Rollladen .
Ausserdem fehlen mir in Alexa die Rauchmelder . (brauchen tue ich die im Augenblick nicht , es fällt mir nur gerade mit auf.
Ideen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Oktober 2024 15:54 - bearbeitet 25. Oktober 2024 15:57
@captnrexx eine Übersicht dazu findest Du hier.
Der Zugriff auf die BSH Geräte erfolgt ausschließlich lokal über ZigBee (und 868 MHz be8 den Gen I Geräten) und komplett lokal im BSH Controller (Alle Automationen, Szenarien, Zeitprogramme...). Über die BSH Cloud laufen ausschließlich der Fernzugriff, Updates und einige Partnerdienste. Da wirst Du also mit Matter keinerlei Vorteil erzielen, außer eines noch unzureichenden Funktionsumfangs.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 15:41
Deine genannten Produkte werden von Bosch aktuell nicht unterstützt
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Oktober 2024 15:54 - bearbeitet 25. Oktober 2024 15:57
@captnrexx eine Übersicht dazu findest Du hier.
Der Zugriff auf die BSH Geräte erfolgt ausschließlich lokal über ZigBee (und 868 MHz be8 den Gen I Geräten) und komplett lokal im BSH Controller (Alle Automationen, Szenarien, Zeitprogramme...). Über die BSH Cloud laufen ausschließlich der Fernzugriff, Updates und einige Partnerdienste. Da wirst Du also mit Matter keinerlei Vorteil erzielen, außer eines noch unzureichenden Funktionsumfangs.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 16:00
Der Vorteil von Matter ist der , das alles lokal bleibt und man damit nicht davon abhängig ist, welcher cloud Dienst mal gerade mal wieder nicht mit anderen zusammenarbeitet. (Wie oft war die Verbindung zu Alexa (Amazon) in den letzten Jahren weg?!?) . Aber das nur am Rande ....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 16:10
Die Boschgeräte werden über den Controller gesteuert. Das hat nichts mit dem Internet zu tun. Internet wird nur gebraucht, wenn man mit der App von aussen zugreifen will. Daher wird Matter auch nicht benötigt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 16:13
@Home1 Die Alexa wird über die Bosch Cloud verbunden und daher ist auch Internet notwendig.
Wenn man innerhalb der Bosch App arbeitet wird kein Internet benötigt. Das stimmt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 16:17
Das ändert aber nichts mit der Umstellung auf Matter. Da läuft es bei Alexa auch übers Internet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 16:40
Naja, der Bosch Controller kommuniziert dann lokal mit einem Alexa Gerät, dass die dann wiederum Internet für die Spracherkennung benötigt ist wieder was anderes. Zumindest eine Cloud weniger.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Oktober 2024 16:08 - bearbeitet 25. Oktober 2024 16:12
@captnrexx mit dem Zeugs habe ich keinerlei Erfahrungen. An Störungen in der Verbindung zu Apple HomeKit kann ich mich nicht erinnern, wenn sie einmal hergestellt ist. Da muss man auch nicht alle 20 Minuten irgendwelche Skills aktualisieren oder ähnliches.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

