Meine Lösung für laute Heizkörperthermostate II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Dezember 2024 12:19 - bearbeitet 20. Dezember 2024 12:29
Nachdem hier öfters über lauter werdende Heizkörperthermostate berichtet (geschimpft) wird, hab ich mich mit meiner "Modellbau-Erfahrung" mal dem Problem genähert.
Wie hier beschrieben, habe ich das Thermostat geöffnet: Blick in das Innere
Was habe ich vorgefunden: ein "trockenes" Kunststoffgetriebe":
Nun habe ich (etwas reichlich) spezielles Teflonfett aus meiner Bastelkiste hinzugefügt:
Nach dem Zusammenbau habe ich aufgrund der Dämpfungseigenschaften des "Fettklumpen" fast nichts mehr gehört.
Zugegebenermaßen nichts für Leute ohne "Feinmotorik" aber jedenfalls mit einer Lösung des Problems. Vielleicht sollten sich das auch mal die Produktmanager anschauen. Die paar Cent für eine ausreichende Fettpackung sollte doch preiswerter und nachhaltiger sein, als die Dinger ständig auszutauschen.
Für ein "kleines Honorar" kann ich ja den "Abschmierservice" anbieten....😉
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 16:25
Das wäre dann „Schmiergeld“. 🤣
Interessanter Ansatz. Danke für‘s Teilen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 16:28
😂😂🤣
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 17:26
Danke fürs Teilen! Mein Schlafzimmerthermostat weckt mich leider regelmäßig…
Kannst du den Hintergrund zum Teflonfett erläutern? Ist das was spezielles im Modellbau?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 17:44
Das ist speziell für Modellbahngetriebe aus Kunststoff. Ist sehr zäh und wird nicht gleich weggeschleudert wie Öl. Außerdem hat es eine Notschmiereigenschaft, weil es in die Moleküle an der Oberfläche eindringt. Es bleibt auch bei höheren Temperaturen zähflüssig wie Honig.

