- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 12:58
Wir haben im Wohn/Esszimmer 3 Thermostate, die jeweils auf 19,5 Grad eingestellt sind. Sobald der Kamin läuft, werd die Temp. recht schnell ohne Heizungen erreicht. Nach einigen Stunden ist es jedoch so, das es im Raum immer wämer wird und die Heizungen trotzdem sehr warm/heiß sind. Die Raumtemp. ist mit Heizung auf 5 Grad und voll beheiztem Kamin immer auf gut 22 Grad, warum gehen dann also die Termostate nicht auf wenige Prozent Öffnung zurück? Ich habe mir jetzt so geholfen, das ich 2 Szenarien erstellt habe - Kamin AN und Kamin AUS, welche die Heizung auf 5 Grad runter fährt. Kann ja nicht richtig sein 🙂
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Januar 2022 17:18 - bearbeitet 18. Januar 2022 17:29
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 13:26
Ist der Raum offen, so dass kühle Luft aus anderen Räumen oder des großen Bereichs an die Thermostate gelangt und diese dann zum Öffnen bringt? Thermostate unten angebracht, dann kann das leicht passieren. Warmluft geht raus, Kaltluft kommt rein. Sobald der Heizkörper heizt, saugt er förmlich die Kaltluft an. Der Ofen heizt vermutlich oberhalb der Heizkörper und bildet dort eine Wärmeglocke unten hingegen ist und bleibt es deutlich kühler.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 19:53
Ich denke dir wird nur das Raumthermstat weiterhelfen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 07:15
Werden denn deine Heizkörper auch merklich warm oder führst du deine Beobachtung rein auf die App und den angezeigten Prozentwert zurück? Der Ventilhub ist relativ klein und bewegt sich im Bereich von ca. 2mm (meine Erfahrungen). Der prozentuale Wert scheint daher in Relation immer etwas höher, wenn man einen Öffnungsgrad von 20% bspw. sieht.
Prüfe bitte, ob deine Heizkörper warm werden und welche Temperaturen der Heizkörper in der App angezeigt werden (ggf. alle drei mal in einen Testraum A/B/C schieben und dann auf dem Favoriten-Screen schauen).
Es ist natürlich auch möglich, dass die vom Kamin erzeugte Raumtemperatur knapp über dem Soll-Wert der Heizung liegt (+/- 2°C), da wäre dann ein Raumthermostat die bessere Alternative und funktioniert bei mir auch tadellos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2022 17:10
Hi @all, danke für die Antworten. Die Info lag im Spam, daher erst jetzt die Antwort 🙄 Es. Sind außen, wie auch Innenwände, daher. Die Thermostate sind oben angebracht. Die Heizungen sind auch merklich heiß. Die gemessene Temperatur liegt gut 3 Grad über dem Sollwert, was nicht dazu passt das die Heizungen sehr heiß sind. Ohne Kamin passt die Raumtemperatur relativ gut. Gibt es denn einen Raumthermostat von Bosch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Januar 2022 17:18 - bearbeitet 18. Januar 2022 17:29
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2022 17:22
Schau dir mal das an:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 07:36
In der App werden die eingestellte und die gemessene Temperatur angezeigt:
Wie sieht das bei Dir aus?
Unter Mehr, Geräte, Heizkörper Thermostat und dann dem Heizkörper wird, ganz unten, der Öffnungsgrad angezeigt. Passen diese Werte zu Deinen Beobachtungen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 19:08
Hallo zusammen, mir geht es genau gleich, ich habe beide Thermostate erst seit 3Tagen montiert, hab die beiden Thermostate mit einer kalibrierten Temperaturanzeige den Offest um 1,4° bzw 1,5° angepasst. Ich habe diese nun auf 21° eingestellt, leider schalten diese auch bei 22,5° noch nicht ab, was ich leicht durch meinen Schwedenofen erreiche, der etwa 5m entfernt ist. Erst wenn ich diese auf 20° runter stelle obwohl ich 22,5° habe machen sie ganz zu. Hmmm. Das ist schon viel, als ob sie auf die ursprüngliche Temperatur ohne Offset regeln würden.

