Raumthermostat II - 230V - Fehler E04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2025 20:01
Hallo zusammen,
ich habe bei unserem Neubau mehrere Raumthermostate II 230V verbaut. Bis auf ein Thermostat funktionieren die soweit auch gut. Ein Thermostat zeigt den Fehler E04 und kann die gemessene Temperatur nicht anzeigen.
In der Bosch Smarthome App wird als Fehler: Der externe Temperatursensor wurde nicht erkannt angezeigt.
Was könnte das Problem sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Februar 2025 20:06 - bearbeitet 10. Februar 2025 20:08
Nutzt du den externen Sensoreingang?
Falls ja: Entweder nicht richtig angeschlossen, vermutlich ein Kontaktproblem. Oder der Sensor ist nicht passend (kein NTC 10 kOhm), wobei je nach Sensortyp eher einfach falsche Werte angezeigt werden.
Falls nein: der Sensoranschluss ist in den Geräteeinstellungen fälschlicherweise aktiviert. Dort einfach ausschalten.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2025 20:09
Ich muss ehrlich zugeben, dass als ich hier den Beitrag geschrieben habe, gedacht habe... ich habe doch keinen externen Sensor. Also wieso kommt da eine Fehlermeldung. 🙂
Ja dann wird es das sein. Ich schaue mir mal die Geräteeinstellungen an. Vielen Dank! 🙂

