abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Icon
Aus unserem Archiv:
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.

Tür-/Fensterkontakt II und Tür-/Fensterkontakt II Plus

Sabrina
Moderation (ausgeschieden)

Mit Freude dürfen wir dir unseren neuen Tür-/Fensterkontakt II und den neuen Tür-/Fensterkontakt II Plus vorstellen. Beide sind ab heute in unserem Online-Shop erhältlich.

 

Was ist neu an den Produkten?

  • Beide sind in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich: weiß und anthrazit
  • Sie können im Innen- und im Außenbereich verwendet werden (Schutzklasse IP45)
  • Beide besitzen einen Button, der als manueller Auslöser für Automationen oder Szenarien dient. Bei einem Doppelklick auf diesen Button kann das Fenster/ die Tür einmalig geöffnet/ geschlossen werden, ohne dass Alarm ausgelöst/ die Heizung heruntergeregelt wird
  • Der Tür-/Fensterkontakt II besitzt eine extra dünne und damit unauffällige Magneteinheit
  • Der Tür-/Fensterkontakt II Plus erkennt dank eines Erschütterungssensors bereits leichte Vibrationen

 

Da du dich sicherlich fragst, wo der Unterschied zwischen den beiden Produkten liegt, haben wir hierzu eine kurze Übersicht erstellt:

 

Funktionalität

Tür-/Fensterkontakt II

Tür-/Fensterkontakt II Plus

Erkennung offener Türen und Fenster

Unterstützung nachhaltigen Lüftens

Button am Tür-/Fensterkontakt

Statusabfrage per Sprache über Amazon Alexa, Google Assistant und Siri

Erkennung von Erschütterungen

x

 

Hinweise:

  • HomeKit-Kompatibilität: Der Tür-/Fensterkontakt II (Plus) kann in Apple HomeKit integriert und für ausgewählte Funktionen gesteuert werden.
  • Reichweitenverlängerung: Bitte beachte, dass eine Reichweitenverlängerung des Tür-/Fensterkontakt II (Plus) mit dem Zwischenstecker Kompakt möglich ist. (Eine Übersicht zur allgemeinen Reichweitenverlängerung per Zwischenstecker / Zwischenstecker kompakt findest du hier.)

 

Weitere Informationen zu unseren neuen Produkten erhältst du wie immer auf unserer Webseite.

 

Wir sind gespannt und freuen uns auf dein Feedback!

 

Viele Grüße

Dein Community-Team

 

 

74 ANTWORTEN 74

BS
Explorer Homie

Ist bei Bosch auch ein Fensterkontakt geplant der sich im Fensterrahmen verstecken lässt? 

Geomo
CEO of the Homies

@BS  Dazu ist nichts bekannt. Die TFK II sind ja auch gerade erst brandneu.

Ich finde es sogar recht gut, dass die nicht verdeckt sind, denn durch die LED hat man eine direkte Rückmeldung ob das Öffnen oder Schließen erkannt wurde.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Ulrich
Homie

Ich hätte hierzu auch eine Frage:

Ich habe ein Smart Home 2, sind die Smart Home 1 Fensterkontakte damit auch kompatibel?

 

viele Grüße,

Ulrich

Geomo
CEO of the Homies

@Ulrich Was verstehst Du unter Smart Home 2? Kannst Du bitte mal genau beschreiben welche Geräte Du hast?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Christopher
CEO of the Homies

Die Geräte der ersten Generation sind mit den Geräten der zweiten Generation (und umgekehrt) kompatibel.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Ulrich
Homie

@Christopher Prima vielen Dank 🙂

 

@Geomo ich habe diese hier:

https://www.cyberport.de/?DEEP=5C02-067

Wahrscheinlich ist das die zweite Generation?

 

sweetbabyy
Advanced Homie

4x Heizkörper-Thermostat II -> neue Generation

 

1x Bosch Smart Home Controller -> "alte" Generation, es gibt nur diesen.

1x Bosch Smart Home Raumthermostat -> alte Generation. Kommt in Q4.2022 ein neuer.

sweetbabyy_0-1664368968441.png

https://www.bosch-presse.de/pressportal/de/de/energiesparend-und-komfortabel-heizen-bosch-smart-home...

 

Ulrich
Homie

Alles klar jetzt verstehe ichs. Danke euch! 🙂

sweetbabyy
Advanced Homie

Sehr gerne.

Der Controller kann beide Funkprotokolle und somit kannst du die erste Generation mit der zweiten Generation mischen.

Maurice
CEO of the Homies

@SmartHomeGuru schrieb:

 

Die Erschütterungserkennung funktioniert nur bei geschlossenem Fenster bzw. mit Magnet.


@SmartHomeGuru, das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Testexemplar funktioniert der Erschütterungssensor auch bei geöffnetem Kontakt bzw. auch ganz ohne Magnet.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Christopher
CEO of the Homies

Kann ich bestätigen. Es funktioniert auch ohne Magnet. Allerdings wird der Raum dann ständig mit dem geöffneten Fenster in der Raumansicht angezeigt. Das finde ich nicht so schön. Daher habe ich den Magneten dennoch befestigt.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Löst der Erschütterungssensor auch bei geöffnetem Kontakt den Einbruchsalarm aus?

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

Christopher
CEO of the Homies

Habe ihn zu Testzwecken noch nicht in das Alarmsystem mit eingebunden. Sondern lediglich eine Automation erstellt, die mir eine Push Benachrichtigung sendet, sobald eine Erschütterung erkannt wurde. Das funktioniert im geschlossenen und geöffneten Zustand.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Maurice
CEO of the Homies

@SebastianHarder, ja, auch bei geöffnetem Kontakt löst der Erschütterungssensor das Alarmsystem aus. Habe ich getestet.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Geomo
CEO of the Homies

@Kuhli Du kannst auch den Magnet aus der Halterung des TFK* entnehmen und ihn an den Rahmen kleben.

Es ist der gleiche, kleine wie beim TFK II. Siehe auch hier.

Ich habe meine auch erst vorgestern erhalten, deshalb konnte ich es vorher noch nicht sehen, sorry.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

Hi @Maurice @Christopher, sorry ihr habt recht und ich korrigiere meine Aussage von oben: Der Erschütterungssensor des Tür-Fensterkontakt II Plus funktioniert auch mit geöffnetem Magnet. Meine Information stammte noch aus den Vorabtests und war mit Start der Serienproduktion nicht mehr aktuell. 

@SebastianHarder ja geht, aber du bekommst eine Warnung bei Aktivieren des Alarmsystems, dass der Kontakt offen ist. 

 

Grüße

SmartHomeGuru

Maurice
CEO of the Homies

@SmartHomeGuru Die Warnung bei Aktivieren des Alarmsystems kommt nur, falls man auch den Magnetkontakt ins Alarmsystem einbindet. Magnetkontakt und Erschütterungssensor sind einzeln auswählbar. Falls man nur letzteren verwenden will bindet man einfach nur diesen ins Alarmsystem ein und bekommt keine Warnung.

 

Ist meiner Meinung nach ziemlich gut gelöst. Zwei unabhängige Sensoren in einem Gehäuse. Das einzige was mir in diesem Zusammenhang fehlt ist, die Pause-Funktion auch bei geöffnetem Kontakt nutzen zu können.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

@Maurice Hast natürlich wieder recht 😁 Danke dir

Steffen1
Junior Homie

Hallo, 

ich bekomme die Sensoren in Home Connect + nicht angezeigt? Auch nicht nach Lösen der Verbindung und neuer Verbindung. Die Sensoren der ersten Generation funktionieren dort problemlos.

 

Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen?

 

Danke für eure Hilfe

Geomo
CEO of the Homies

@Steffen1 Korrektur: Bei mir werden der TFK II Plus und der TFK II in der HomeConnect Plus App auch nicht angezeigt.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.



Rechtswidrigen Inhalt melden