Ferienwohnung mit Gästen und Smart Home
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 11:44
Hallo aus Gran Canaria! Ich möchte meine Ferienwohnung auf den Kanaren mit Bosch Smart-Home ausrüsten und habe mir schon so einiges gekauft: Smart Home Controller 2, Outdoor-Kamera, Eyes Indoor 2 Kamera, Unterputz-Schalter für Rollläden und Licht und gerade eben noch den Tür/Fensterkontakt. Um die Haustüre und die Balkonschiebetüre unter Kontrolle zu haben. Nun stellt sich mir folgende Frage: Wenn bsp. meine Kinder oder Verwandte in der Ferienwohnung sind: Wie können die die Alarmanlage deaktivieren oder aktivieren? Kann quasi ein Profil kopiert werden oder muss ich während dieser Zeit - wenn ich nicht auf der Insel bin - einfach alles deaktivieren? Dh. ist und wenn ja wie ist Nutzung durch verschiedene Benutzer möglich? Danke und Grüsse aus dem Sommer!
- Themenübersicht:
-
Hilfe & FAQs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 12:59
Bei den Kameras kannst du in der App zeitweilig zusätzliche Nutzer eintragen und einladen. Die können dann entsprechend alles sehen aber nicht konfigurieren!
Du ie beste Lösung für Gäste ist es wohl einen Twist im Haus zu installieren mit dem die wichtigsten Funktionen gesteuert werden können. Z.B Kamera an/aus. Licht Terasse etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 13:02
Ok, danke, muss in dem Fall mal nach Twist googeln, ist ser auch von Bosch? Gruss Urs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 13:08
Ja, ist von Bosch und man kann dort auf einem kleinen Bildschirm alle Aktionen auswählen!
Alternativ gibt es von Google noch Steuerungszentralen die mit Bosch zusammenarbeiten! Die hatte ich aber noch nie probiert!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 13:37
Suche auf jeden Fall auch nach Erfahrungen von Nutzern, die das System aus der Entfernung administrieren!
Da hat das Boschsystem noch Luft nach oben! Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit den Thermostaten😕
Wenn auch bei Kamera & Co nur noch eine Stromunterbrechung hilf einen Reset durchzuführen….
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 14:10
Guter Punkt! Mache das jetzt seit einigen Jahren und hatte eigentlich keine großen Probleme damit! Wenn es einmal läuft dann auch dauerhaft. Ebenfalls wichtig in dieser Region is das Verhalten nach Stromausfall. Ist keine Seltenheit dort und dementsprechend ein natürlicher Fernreset! Aber auch nach einem Ausfall fährt das System gut wieder hoch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 14:47
ich denke es geht Richtung Twist den dann alle vorort bedienen können. Die Kameraüberwachung bleibt bei mir. Thetmostate brauchts hier unten nicht, aber ne Klimaanlage welche auch Wlan fähig ist. Mal schauen ob die auch eingebunden werden kann, ansonsten habe ich halt ein zweites App. Hier kann es mit den Okupas Probleme geben weshalb ich mehr auf Überwachung tendiere.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 15:46
Gut, jetzt ist die Frage noch ob Twist (150 €) oder ob es der Bosch Smart Home Universalschalter II auch tut… bin gerade am Youtube studieren…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 15:49
was empfehlt ihr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 16:42
Beim Twist siehst Du den Status des Alarmsystems auf dem Display und kannst die Deaktivierung mit einem Code absichern. Ob Du das brauchst musst Du selbst entscheiden.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Mai 2024 17:49 - bearbeitet 03. Mai 2024 17:56
Auch bei Nutzung des Universalschalter II kannst du die Sicherheit beim Deaktivieren des Alarmsystems erhöhen, siehe hier.
Falls dir, oder deinen Gästen, das alles zu "fummelig" ist, gibt es auch eine ganz andere Variante. Vorausgesetzt du möchtest und kannst ein wenig basteln.
- Schlüsselschalter (oder -taster) besorgen.
- Ein Smartes Relais oder eine Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung kaufen.
- Das ganze in ein Gehäuse montieren. Der Schalter kann auch weiter entfernt platziert sein. Bestenfalls ist das Gehäuse schwer erreichbar.
- Der Schlüsselschalter schaltet dann über den Anschluss S1 das smarte Modul ein bzw. aus
- Über eine Automation: WENN ausgeschaltet wird, DANN Alarmsystem aktivieren. Ausschalten entsprechend umgekehrt. Ich würde diese Zuordnung wählen (Alarm aus, wenn Modul eingeschaltet), weil bei Manipulation das Modul ausgeschaltet werden würde (Unterbrechung zu S1) und so trotzdem das Alarmsystem aktiv bleibt.
- Du kannst natürlich auch noch eine mehr oder weniger auffällige Signalleuchte installieren.
Edit: wiedergefunden. @Stefan71242 hat das wohl so oder so ähnlich gebaut.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Mai 2024 18:02
Hi und besten Dank! Ich denke es läuft auf den twist hinaus. Einfacher auch wenn verschiedene Leute in die Wohnung gehen. Und das mit dem Schlüssel bin ich mir am Überlegen, wäre schon gut, wenn der dann jeweils alles aktivieren und deaktivieren kann…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Mai 2024 09:18
Die Twist-Lösung scheint überall ausgegangen zu sein - inkl. Bosch-Shop. Ist das üblich oder kommt da evt. bald was neues?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Mai 2024 12:23 - bearbeitet 04. Mai 2024 12:24
Der Twist wird schon länger sehr stiefmütterlich behandelt. Bei neuen Funktionen und Features blieb er häufig unbeachtet. Mich würde es nicht wundern, wenn das Gerät ein Auslaufmodell ist. Bestenfalls werden wir von einem Twist II eines Tages überrascht. Angekündigt ist diesbezüglich jedoch nichts, genauso wie das aktuelle Gerät jedoch offiziell nicht abgekündigt wurde.
In diversen Onlineshops ist der Twist verfügbar und lieferbar, Google hilft. Ob mit Versand in die Schweiz müsstest du checken.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Mai 2024 09:18
PS: Ich wohne in der Schweiz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Mai 2024 17:54
Ja, der Twust ist gerade schwer zu kriegen. Weiß nur Bosch wann da wieder was kommt…Der Universalschalter ist für mich komplett ungeeignet, da zu kompliziert für Gäste zu verstehen. Auch mit aufgeklebten Symbolen kaum zu verstehen. Beim Twist kann man wenigstens zusätzlich eine eigene Beschreibung anzeigen lassen.
Keine Ahnung was Bosch da treibt…ist ja das gleiche wie mit der Aussenkamera. Die alte aus dem Sortiment genommen und die neue für irgendwann angekündigt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Mai 2024 18:21
Ja, scheint so, wahrscheinlich muss ich nach Singen um noch eine zu kriegen…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Mai 2024 10:23
Hier gibt es gerade einen: Twist
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Mai 2024 10:56
Danke! Habe einen bei Obi an der Schweizer Grenze reservieren lassen, da ist er füt €97.- zu haben… der letzte😎
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 22:55
Noch eine Andchlussfrage: Wenn ich den Smart Controller 2 habe und noch das Yale Linus Smart Lock für die Türe verwenden will, benötige ich die Wifi Bridge oder genügt der Smart Controller 2 von Bosch?

