Smart Home Controller I
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 14:10
Hallo zusammen,
mein Smart Home Controller (1. Generation) hat den Geist aufgegeben. Nun habe ich von Bosch ein Ersatz erhalten (auch wieder 1. Generation). Meine Frage ist nun muss ich wieder alle einzelnen Produkte neu einlernen da ich ja nicht mehr auf den alten Controller zugreifen kann? Oder gibt es da eine Lösung das ich nicht alle Produkte neu einlernen muss?
Danke!!
- Themenübersicht:
-
Frage zur Community-Nutzung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 14:27
Musst leider alles neu einrichten. Und dazu die Geräte zuvor resetten.
Ein weiterer Beweis wie dringlich und wertvoll eine Backup Funktion wäre.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Juni 2024 10:31
Ok vielen Dank dann mache ich das. Ein weiteres Problem habe ich trotzdem noch. Wenn ich in die App gehe komme ich aus dem Menü, das er meinen alten Controller sucht, nicht raus. Ich habe nur die Auswahl aus "Erneut suchen" oder "IP-Adresse manuell eintragen". Leider findet er meinen neuen Controller so nicht (sucht wahrscheinlich noch nach dem alten). Ich denke ich muss auch aus dem Menü vermutlich irgendwie raus kommen, aber wie?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Juni 2024 12:02
Du musst die App-Daten löschen, um einen neuen SHC einrichten zu können.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

