- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Dezember 2023 23:13
Hallo, ich bin Neueinsteiger beim Bosch Smart Home und möchte unser in Kürze neu zu beziehendes Haus damit ausstatten. Wir haben als Schaltersystem Berker S1 gewählt. Meine 1.Frage wäre gibt es bestimmtr Voraussetzungen für den Rollladenschalter. Ich wollte in Verbindung mit der Rollladenszeuerung II gern einen Taster einsetzen. Ziel wäre es neben der App-Nutzung auch mal den Schalter zu bestätigen. Ich würde gern mit einem kurzen Druck auf den Taster die Rollladen komplett runter/hoch fahren und mit einem langen Druck nur solange öffnen/schließen bis die gewünschte Position erreicht ist und mit loslassen, der Rollladen stoppt. Lässt sich diese Funktion in einen Berker Standardtaster per App hinterlegen oder muss diese Möglichkeit schon im Schalter szandardmäßig möglich sein? Hoffe ich konnte mich halbwegs erklären.
Grüße
- Themenübersicht:
-
Voraussetzungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Dezember 2023 02:10
Was Du beschreibst ist das Standardverhalten der Rollladensteuerung II. Du benötigst daher nur normale Jalousie-Wippentaster.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Dezember 2023 02:10
Was Du beschreibst ist das Standardverhalten der Rollladensteuerung II. Du benötigst daher nur normale Jalousie-Wippentaster.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Dezember 2023 07:59
Danke für die schnellen Antworten. Das hilft mir.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Dezember 2023 06:22
Als "bestimmte Voraussetzung" würde ich noch den Platzbedarf hinzuzählen.
Wenn deine Dosen nicht so tief sind und dann noch massig andere Kabel hindurchführen wird es schnell eng für Rolladensteuerung II.
Solltest du in einer Sanierungsphase oder ähnlichem sein, solltest du jetzt schauen ob genügend Platz vorhanden ist bzw. Prüfen ob man die Dosen tiefer auslegen kann.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Dezember 2023 07:57
Hallo, wir sind in einem Neubau und haben die Dosentiefe vorab beachtet. Das Problem sollten wir nicht mehr haben. Aber danke für den Hinweis.
Gruß

