Außentemeratursensor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. März 2024 12:06
Hallo an alle, ich habe mich kürzlich für eine Bosch smart home Lösung entschieden und auch im 4steligen Bereich investiert. Leider habe ich mich voher nicht schlau genug gemacht weil ich dachte, dass eine Außentemperaturmessung standard ist. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Jetzt brauche ich einen guten Tipp wie ich ganz simpel die Außentemperatur messen, anzeigen und auch nutzen kann. Die Heizkörperthermostate zeigen ja leider keine Minusgrade an, sonst wäre das schon eine (leider teure) Alternative...
- Themenübersicht:
-
Featurewunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. März 2024 12:14 - bearbeitet 09. März 2024 12:19
Du kannst in einen wettergeschützten Bereich einfach ein Raumthermostat II hängen. Das zeigt auch Minustemperaturen an *. Zusätzlich hast du dann die Luftfeuchtigkeit.
Funktioniert bei mehreren Leuten hier, mich eingeschlossen, seit längerem problemlos. Auch der Winter war kein Problem.
* Edit: Auch in der App.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. März 2024 18:14
Kann ich bestätigen, meines hat den ersten Winter auf dem Balkon auch problemlos überstanden.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. März 2024 10:57
Separates Gerät wäre wünschenswert, Raumthermostate sind a) zu teuer und b) steht eine permanente Fehlermeldung wegen fehlender Anbindung an.
Separater Fühler ist lange überfällig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. März 2024 08:08
Besten Dank für die schnellen Antworten, allerdings ist mir ein simpler Temperaturfühler für knapp 80 € zu teuer, dafür das es nur eine Notlösung ist... Aber ich meine gelesen zu haben, daß die neue Außenkamera wohl die Temperatur messen kann... Ist wahrscheinlich wieder sch*** teuer, wäre für mich aber noch eine sinnvolle Option...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. März 2024 10:12 - bearbeitet 10. März 2024 10:14
Optimal ist sicher keine der Lösungen. Ob die Eyes Außenkamera II Temperatur messen kann weiß ich nicht. Habe allerdings noch nicht davon gelesen/gehört.
Ggf. bei den bekannten Verkaufsportalen schauen, dort gibt's immerwieder mal (neue) Raumthermostat II für um die 50 €. Immerhin etwas günstiger.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. März 2024 11:51
Hallo @Goslarer, vielen Dank für Deine Nachfrage. Einen externen Temperatursensor vom Typ NTC 10K kannst Du über entsprechende Fachhändler beziehen. Weiterführende Informationen findest du hier in der Community:
Gelöst: Funktionsumfang Raumthermostat II bei Verwendung d... - Bosch Smart Home Community - 22779 (...
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. März 2024 12:01
Das wird @Goslarer nicht helfen, da die vom externen Fühler gemessene Temperatur immer noch nicht in der App angezeigt wird und sich auch nicht in Automationen verwenden lässt. Seid ihr da dran?
Vom Preis und Installationsaufwand mal abgesehen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

