- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 16:39
Ich hatte heute Nacht nach einem Starkregen Wasser im Keller. Der Wassermelder hat auch ordnungsgemäß ausgelöst. Da ich mein Handy im lautlos Modus habe, habe ich nicht mitbekommen, dass ein Alarm ausgelöst wurde. Es wäre schön, dass unter der App ein kritischer Hinweis eingefügt wird, der auch im lautlos Modus des Handys automatisch Alarm akustisch auslöst und mitteilt.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Produktwunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. September 2024 09:59
Hallo zusammen,
kritische Hinweise in iOS werden mit dem kommenden Update unterstützt.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 17:18
Wenn Android verwendet wird: Einfach unter Töne -> Bitte nicht stören -> Apps die Bosch App als Ausnahme hinzufügen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 17:19
Danke für die Nachricht. Ich nutze aber ein iPhone. Unter der Apple App ist es leider nicht einstellbar. Es wäre schön, wenn es dort auch möglich wäre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 21:48
@Dirk_RSchneider, es funktioniert beim iPhone genauso wie es @FalcoN4U für Android beschrieben hat. Es ist nur an einer anderen Stelle zu finden, unter Einstellungen -> Fokus -> Nicht Stören -> Mitteilungen erlauben von -> Apps …
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2023 11:20
Danke für die Antwort.
Diese Einstellung habe ich bereits in meinem iPhone so eingestellt. Diese Einstellung ermöglicht aber lediglich die Zustellung der Nachricht. Ein Ton wird nicht ausgelöst. Ich besitze eine weitere App mit der Funktion "Kritischer Hinweis". Dann wird eine Nachricht geschickt und auch eine akustische Alarmierung kommt bei lautlos gestelltem iPhone
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. August 2023 01:55 - bearbeitet 18. August 2023 12:06
@Dirk_RSchneider @ghost-ps dann kommen aber auch Einbruch- und Rauchwarnmeldungen nicht mehr durch.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2023 10:36
@Geomo, warum sollte dies der Fall sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Juli 2024 01:03
Ich bin sehr traurig, dass diese Anfrage vor einem Jahr unbeantwortet blieb. Ich habe gerade mein Smart Home als Alarmanlage eingerichtet und sehe, dass die iOS-App immer noch keine Option für kritische Alarme hat. Ich kann mir keinen kritischeren Einsatz als Feuer, Wasser oder einen Einbruch vorstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Juli 2024 08:20
Habe das gleiche Problem bei Android. Zwar habe ich die Bosch App bei der "Nicht stören Funktion" eingetragen und ich bekomme auch eine Nachricht, aber eben keinen Alarmton.
Ohne den nicht stören Modus funktioniert der Alarmton.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Juli 2024 13:57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juli 2024 10:46
Habe ich so, geht bei mir nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juli 2024 10:50
Ah okay ich habe jetzt mal den Medien Ton eingeschaltet und werde es testen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juli 2024 21:30
Der Medienton war das Problem, jetzt funktioniert es. Danke 😆
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juli 2024 14:53
Bei iOS kriege ich das hin, dass für BSH eine Ausnahme im Ruhemodus gemacht wird. Dann kommen aber alle Meldungen durch, nicht nur Alarme. Wenn also die Kamera oder die Zugangssteuerung etwas erkennen, kommen die Meldungen auch im Ruhemodus durch. Ich muss also händisch zusätzlich jedes mal vor dem Ruhemodus oder schlafen gehen diese Funktionen ausstellen. Denn wie ich in einem anderen Beitrag festgestellt habe, meldet die Zugangssteuerung auch, wenn ich die Kamera komplette ausgeschaltet habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. September 2024 09:59
Hallo zusammen,
kritische Hinweise in iOS werden mit dem kommenden Update unterstützt.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

