am
25. Januar 2022
07:45
- zuletzt bearbeitet am
26. Januar 2022
15:34
von
heidyhoernchen
Ich plane folgendes: Ein oder mehrere Wassermelder sollen nachts, falls Wasser erkannt, die Sirene des Rauchmelders aktivieren. Der Wassermelder ist im nämlich im Keller, da höre ich das piepsen nicht und Hue Lampen habe ich keine (würde nachts auch keinen Sinn machen). Handy ist nachts aus d.h. Push Nachrichten helfen auch nicht (ausserdem würde ich davon auch nicht aufwachen).
Ich habe noch keinen Wassermelder weil ich das hier vorher erst einmal abchecken will ob das geht.
Ich vermute nämlich leider nein da man in der App scheinbar die Sirene vom Rauchmelder nicht direkt ansteuern kann (ausser im Rahmen des Alarmsystems was hier aber ausscheidet).
Ich hatte auch die Idee über einen Zwischenstecker etwas anzusteuern was mich nachts bei Wasserdetektion akkustisch weckt, aber nix passendes gefunden.
Hat jemand ein ähnliches Szenario und weiß ob es geht oder ob es nicht geht?
am 25. Januar 2022 12:35
Ich habe Wassermelder und kann dir zumindest sagen, dass diese als Trigger in Automationen verwenden werden können. Ob die Sirene der Rauchmelder per Automation auslösbar ist weiß ich jedoch nicht. Die Lösung mittels Zwischenstecker würde auf jeden Fall funktionieren. Notfalls steckst Du da einen Staubsauger ein. 😁
Grüße
Maurice
am 25. Januar 2022 14:02
Hallo @smart-heinrich, deinen konkreten Anwendungsfall unterstützen wir gerade nicht, geben deinen Funktionswunsch aber gerne mal intern weiter. Welche Alternativen hast du? Sofern du dein Bosch Smart Home System mit smarten Lampen unserer Partner Ledvance und Philips ausstattest, kannst du eine Automation erstellen, mit der bei Auslösen eines Wasseralarms zugleich ein visueller Alarm ausgelöst wird. Zeitgleich lässt du dich per Push-Benachrichtigung an die Smart Home App informieren. Alternativ schließt du eine externe Sirene oder einen anderen akustischen Signalgeber (Radio) an den Zwischenstecker. Auch hier lässt du den Zwischenstecker per Automation einschalten, sobald ein Wasseralarm ausgelöst wird. Viele Grüße, Philip
am 25. Januar 2022 14:30
Vielen Dank. Kurze Nachfrage: Wenn es mehrere Wassermelder gibt und einer detektiert Wasser piepsen dann auch die anderen?
am 25. Januar 2022 15:58
@smart-heinrich, eine Alarmweiterleitung ist nicht möglich. Per Smart Home App und Leuchten unserer Partner Ledvance und Philips Hue in deinem Smart Home System erhältst du jedoch akustisches und optisches Feedback. Gruß, Philip
am 17. Februar 2022 10:30
Hallo @Philip, da ein unbemerkter Wasserschaden recht schnell ziemlich teuer werden kann, würde ich gerne - neben einer Pushnachricht bzw. optischem Alarm - auch gerne akustisch gewarnt werden. Daher ist die temporäre Lösung mit einem Zwischenstecker und einer Sirene eigentlich eine gute Idee. Doch leider läßt sich dieser nicht wie die "Lichtsteuerung Unterputz" nach einstellbarer Zeit abschalten. Somit wäre der Alarm dauert aktiv. Gibt es hierfür eine Lösung?
am 17. Februar 2022 12:42
Du kannst in der Automationen, die den Zwischenstecker bei Wasseralarm einschaltet einfach eine zweite Aktion hinzufügen, die ihn nach einer bestimmten Zeit wieder ausschaltet.