Automation mit mehreren Funktionen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 10:23
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber: Gibt es keine Möglichkeit, EINE Automation mit mehreren Funktionen zu programmieren? Etwa
1. Wenn Taster gedrückt und Lampe ist aus > dann Lampe an
2. Wenn Taster gedrückt und Lampe ist an > dann Lampe aus
Muss ich sowas immer als einzelne, getrennte Automationen definieren? Das wird recht kompliziert und unübersichtlich, wenn man komplexere Dinge steuern will. Andere Smarthome-Systeme können sowas zusammenfassen.
Bin für einen Tipp dankbar!
- Themenübersicht:
-
Automationen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 11:18
Ja das kann man machen, muss aber in zwei Automationen erstellt werden.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 12:00
Das siehst Du richtig, so etwas geht nur mit mehreren Automationen. Um dies mit einer Automation lösen zu können wären Konstrukte wie IF .. THEN .. ELSE oder SWITCH .. CASE erforderlich, die aber leider nicht unterstützt werden.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 12:34
Es würden einfach mehrere Wenn>Dann-Aktionen in einer Automation reichen – wie andere Systeme das auch können. Das sollte doch nicht so schwer implementierbar sein? Ich hatte vorher Innogy/Livisi-Smarthome – und dort war das sehr unkompliziert gelöst. Nur als Anregung fürs Bosch-Programmier-Team.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 14:42
Bei mehreren unabhängigen WENN .. DANN-Aktionen in einer Automation sehe ich ehrlich gesagt nicht so den Vorteil gegenüber mehreren Automationen. Das wäre dann auch streng genommene nicht eine Automation, sonder eher eine Gruppierung mehrerer Automationen. Und dieses Thema (Automationen sortieren / gruppieren / suchen / kopieren) steht schon lange auf der Wunschliste.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Juli 2023 18:10 - bearbeitet 31. Juli 2023 18:11
@Smarthome @Maurice für das Gruppieren von Geräten und Automationen gibt es schon einen schönen Workaround von @Rainerle.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Juli 2023 19:45
Danke für den Emoji-Tipp! Es wäre trotzdem schön, wenn die Bosch-Programmierer hier eine richtige Lösung umsetzen könnten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. August 2023 09:45
Hallo @Smarthome, ich leite deinen Wunsch gerne an die entsprechende Fachabteilung weiter.

