- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Januar 2025 07:02
Guten Tag,
in meinem Flur mit Bewegungsmelder habe ich zwei abgehende Räume mit einer Glastür.
Wenn man nun den Alarm scharf schaltet und mittels Philips Hue Lampen eine Anwesenheit in beiden Räumen simuliert, besteht dann die Gefahr, dass der Bewegungsmelder im Flur aufgrund des Lichtscheins der Glastüren eine Bewegung erkennt und so einen Fehlalarm auslöst?
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen oder ist diese Überlegung unbegründet?
- Themenübersicht:
-
Bewegungsmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Januar 2025 09:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Januar 2025 07:31 - bearbeitet 22. Januar 2025 08:20
@AndreasH1 ist unbegründet, wir haben mehrere Räume mit Bewegungsmelder und Hue Lichtern und es gab noch nie eine Fehlalarmierung durch die Lichter bei Abwesenheitssimulation.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Januar 2025 09:14
Besten Dank für die schnelle Antwort.

