Bewegungsmelder und Staubsaugroboter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 07:31
Hallo Community!
ich möchte in unserem Haus das Bosch Smart Home System unter anderem als Alarmsystem nutzen. Jetzt überlege ich, wie sich die Bewegungsmelder im Haus wohl mit dem Staubsaugerroboter von iRobot vertragen würden 🤔
Hat jemand Erfahrungen, wie der Bewegungsmelder auf solche Haushaltshelfer reagiert? Werden die erkannt und Alarm ausgelöst? Der Staubsauger hat seine täglichen Routinen, meist wenn niemand zu Haus ist.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
Gruß Bobo
- Themenübersicht:
-
Bewegungsmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 09:59
Hallo @Bobo ,
Ich habe keinen Roboter in meinem Bewegungsmelder-Bereich, aber in der Theorie dürfte es keine Probleme geben. Die Bewegungsmelder reagieren auf Temperatur änderungen im Bereich des Sensors. Wenn dein Roboter nicht warm wird beim Saugen, dürfte er es nicht mitbekommen. Und dazu kommt, dass es ein sehr kleiner Bereich wäre. Der Bewegungsmelder hat ein Modus für Haustiere. Dahher sehe ich es als kein Problem.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 10:46
@Bobo @M_Rapske unser Roomba hat schon mehrfach Alarm ausgelöst, obwohl wir die Tiererkennung aktiviert haben.
Wir lassen ihn aktuell nur laufen, wenn wir zuhause sind.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 11:50
Das hätte ich echt nicht erwartet.
Grade mit der Tiererkennung. Das dürfte ja so nicht passieren.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 11:10
@Geomo das ist interessant... Um die Beschreibung zu zitieren: "Menschen erkennt er durch Infrarot- und Temperatursensoren an ihrer Körperwärme und Größe." Hier stellt sich mir die Frage, ob der Roboter ein vergleichbares Temperaturmuster erzeugt 🤔 die Größe spielt ja keine Rolle.
Heißt also für mich, der Roomba darf in Abwesenheit nicht die Bewegungsmelder kreuzen 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2023 20:12
Also bei mir funktioniert es. Wenn man den Bewegungsmelder entsprechend einstellt. Habe auch einen iRobot und den Bewegungsmelder von Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2023 08:32
@Walde verrätst Du uns, welche Einstellungen hier wichtig sind? Denke das könnte dem ein oder anderen helfen 😌
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Januar 2023 08:36 - bearbeitet 26. Januar 2023 08:38
Ich denke die Sensorhöhe ist auch entscheidend. Bei mir ist der Sensor auf ca 2m Höhe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. April 2023 08:51
Ich möchte noch Rückmeldung zu dem Thema geben. Den Haustiermodus habe ich nicht aktiviert. Wollte erst mal sehen, wie sich die iRobots mit den Bewegungsmeldern vertragen. Als Fazit kann ich sagen, dass der Bewegungsmelder den Staubsauger erkennt und Alarm auslöst.
Als nächstes werde ich den Haustiermodus aktivieren. Mal sehen, ob der Roboter als Hund, oder Katze durchgeht 🐶

