abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörperthermostate

Brennmeisterei
Junior Homie

Hallo, ich habe einen Raum mit drei Heizkörpern und den entsprechenden Heizkörperthermostaten (zwei Thermostate Version I und ein Thermostat Version II). Alle sind in der App dem Wohnzimmer zugeordnet. Wenn ich jetzt eine höhere Temperatur über die App anfordere, öffnet sich immer nur das Thermostat Version II und die Anderen bleiben zu. Arbeiten die beiden HK-Thermostatversionen nicht zusammen, oder wo liegt der Fehler?

Grüße und Danke im Voraus

Marco

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Sofern das Raumthermostat und die Heizkörperthermostate dem selben Raum zugeordnet sind, arbeiten diese als eine "Raumtemperatur" und es wird auf die vom Raumthermostat gemessene Temperatur geregelt.

Gibt es jedoch starke Temperaturunterschiede an den einzelnen Thermostaten, so wird versucht diese auszugleichen. Es kann also zu unterschiedlichen Ventilöffnungen kommen. Im Normalfall sind sie aber annähernd gleich.

 

Und ja, Einstellungen in der App werden von der Raumtemperatur, also allen beteiligten Geräten, übernommen. Manchmal dauert das ein paar Sekunden.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 234 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Christopher
CEO of the Homies

Generell als Empfehlung gilt. Man sollte die Thermostate innerhalb eines Raumes nicht mischen.

Beide Versionen verwenden unterschiedliche Heizalgorithmen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15

Brennmeisterei
Junior Homie

Ok, Danke!

Ich habe jetzt zwei gleiche Thermostate installiert. Wie funktioniert jetzt die Temperaturregelung...? Ich fordere über die App eine Temp. an. Sollen jetzt beide Thermostate gleichzeitig aufgehen? Oder geht erstmal eines auf und wenn die Temperatur nicht erreicht wird kommt das zweite Thermostat dazu?

Im ersten Beitrag waren es insgesamt noch drei Thermostate 🤔

 

Du nutzt kein Raumthermostat, richtig?

Ohne Raumthermostat nutzt jedes Heizkörper Thermostat stets die eigene Temperaturmessung, weil diese nicht zentral erfolgen kann. Ist es also an einem Thermostat kälter, öffnet dieses stärker oder ggf. als einziges.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 234 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Es sind jetzt wieder drei Heizkörperthermostate und ich habe mir ein Raumthermostat zugelegt. Wie läuft jetzt die Temperaturregelung? Werden die App und der Raumthermostat synchronisiert? Im Moment sind die Werte unterschiedlich. Sprich, wenn ich 20°C in der App einstelle, ändert sich die Einstellung am Raumthermostat nicht.

Sofern das Raumthermostat und die Heizkörperthermostate dem selben Raum zugeordnet sind, arbeiten diese als eine "Raumtemperatur" und es wird auf die vom Raumthermostat gemessene Temperatur geregelt.

Gibt es jedoch starke Temperaturunterschiede an den einzelnen Thermostaten, so wird versucht diese auszugleichen. Es kann also zu unterschiedlichen Ventilöffnungen kommen. Im Normalfall sind sie aber annähernd gleich.

 

Und ja, Einstellungen in der App werden von der Raumtemperatur, also allen beteiligten Geräten, übernommen. Manchmal dauert das ein paar Sekunden.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 234 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.



Rechtswidrigen Inhalt melden